News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 838508 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2415 am:

höchstens The One Ring , weil die so schön knatschig bunt erscheint :) , ...
zu dieser Sorte steht in der Beschreibung "The secret is in the patterned eye which can be intense and dramatic"(Hervorhebung von mir)kann aber muss nicht , in unserem Klima wahrscheinlich ohnehin nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #2416 am:

Aber die sieht doch klasse aus !!
Finde ich nicht im Vergleich zum Züchterfoto . Und sowas hatte sich rheinmaid beim Kauf ja sicher vorgestellt. Auf rheinmaids Foto ist sie dann leider nur Dutzendware.rheinmaid, nimm's mir bitte nicht übel. ;)
Nein, nehme ich nicht! :) Sie gefällt mir auch so, ich mache mittlerweile immer Abstriche vom Züchterfoto, manches Sorten kommen aber auch hier verflixt nahe dran:
Dateianhänge
Arnos_Bow_Tie__em.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #2417 am:

..und ich finde "meine" Get Jiggy viel schöner als auf dem Registrierungsfoto...
Dateianhänge
Get_Jiggy__em.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2418 am:

Ja, so finde ich sie auch schöner.Wir haben ja schon mal darüber gesprochen - es gibt Sorten, da muss man einfach von einem "reduzierten Auftritt" hier ausgehen.Das muss deswegen nicht weniger hübsch aussehen, kann sich sogar positiv auswirken - was natürlich vor allem eine Geschmackssache ist.Ich schaue natürlich die Fotos der neuen Sorten bei den Züchtern in USA, sobald es die Pflanzen aber in vergleichbare Klimaregionen geschafft haben, sind die Aufnahmen und Erfahrungen von dort für meine Kaufentscheidung maßgeblich.So, Sonne scheint, Regen ist weg - jetzt mal sehen, wo der Osterhase sein Nest bauen kann....maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2419 am:

Am Grünen Brett wird gerade 'Stella in Red' gesucht. Weiß jemand, wer die gezüchtet hat?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tagliliensaison 2015

lonicera 66 » Antwort #2420 am:

Bei irgend enem Anbieter stand es dabei...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2421 am:

Bei irgend enem Anbieter stand es dabei...
Den wüßte ich gern, denn weder in der AHS-Datenbank, noch bei Tinker's noch in Dave's Garden ist da ein Züchter zu finden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2422 am:

Schwierig, da es sich nicht um eine registrierte Sorte handelt.Ebenso wie Stella in Purple.Möglich und sehr wahrscheinlich ist "Stella in Red" mit "Ruby Stella" identisch. Allein - das nützt wenig, denn auch die ist nicht registriert und einen Züchter konnte ich bisher nicht finden.Dazu im Netz:It should be noted that 'Ruby Stella' is NOT a registered cultivar name. It's just a catch-all nickname given to any unidentified all red daylily by nurseries.the same also holds true for the name 'Stella In Red'. completely bogus name.(http://davesgarden.com/guides/pf/go/55954/)Walter Jablonski scheint hier seine Hände nicht im Spiel gehabt zu haben.maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2423 am:

Was für ein Tag ..... :) Blauer Himmel und alles was sich rühren kann auf den Beinen -so auch dieser kleine Wicht, der noch etwas erdkrümelig in den Taglilien wärmende Frühlingssonne tankteBild maliko
maliko
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Tagliliensaison 2015

Veronica » Antwort #2424 am:

:D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tagliliensaison 2015

lonicera 66 » Antwort #2425 am:

Meine drei sind schon 7cm weit ausgetrieben, aber wieder unter 30cm Schnee begraben. :-\Soll ich sie freischaufeln? Oder halten die das aus? Ist mein erster Taglilenwinter mit schnee...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #2426 am:

Schnee ist doch ideal bei Frost ! Lass ihn !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2427 am:

Ja, Irm hat recht. Isoliert. Und schmilzt bestimmt auch flott - April eben. Es ist so unterschiedlich, wie weit die Taglilien sich entwickelt haben. Manche sind schon so üppig, dass man versucht ist nach Stielen zu suchen .. Andere haben gerade mal kleine Spitzchen rausgestreckt.An jedem Schildchen ist aber was zu sehen :) Heute Morgen Regen, Wasser hätten sie denn nun genug..Dazu gabs gestern noch einen Schwung Schneckenkorn - wehret den Anfängen ;) Nach Ostern, etwa ab Mitte April, werden viele Taglilienverkäufer mit dem Versenden beginnen. Wollen wir hier schreiben, wie die Qualität der Taglilien ist ? - Das könnte bei den nächsten Bestellungen hilfreich sein.maliko
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #2428 am:

Ob mit oder ohne SchneeFROHES OSTERFEST
Bild..ich steh grad auf kitschige smilies.....
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2429 am:

..........kein Wunder, wenn sie so niedlich sind.........Sonne scheint und die Vorfreude steigtDream MakerBild Frohe Ostern !Bildmaliko
maliko
Antworten