
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307735 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich mache es wie biene100. Die meisten Blütenstände schneide ich raus... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich mache es bei den großen Hostats jetzt auch. Bei den Kleinen finde ich sie oft sehr schön.
Viele Grüße, Susanne
Re: Hostas 2015/ 2016
Ja. Manchmal scheinen die Proportionen der Hostablüten nicht zu stimmen. sehr schön finde ich da die Mäusefamilie.schön ist auch die Blüte von "Fragrant Bouquet"
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Also, ich weiß gar nicht, warum ihr die Blüten nicht wollt.Es gibt soooo viele schöne!Ein kleiner Querschnitt von heute...





Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Hostas 2015/ 2016
Jule, in der unteren Reihe, die Hosta mit dem cremefarbenen Rand, die einzige Pflanze mit Blüten, welche ist das?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Hostas 2015/ 2016
ich bin dieses jahr auch (endlich) in die hostakübelei eingestiegen.
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Enaira:Jule, in der unteren Reihe, die Hosta mit dem cremefarbenen Rand, die einzige Pflanze mit Blüten, welche ist das?Tut mir leid, Schildchen ist weg... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Das war Constance Spry, die gefragt hatte, nicht ich... ;)Könnte das 'Stained Glass' sein? Die hatte ich von dir, und ich finde, sie sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Ja, die rechts wird Stained Glass sein.Aber Constance würde gern den Namen der Hosta mit den Blüten wissen.Jule, könnte das "Aristocrat" sein? :-)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Au weia, da hatte ich wohl mal wieder nicht richtig gelesen... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Upps, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Entschuldige Constance...Ich weiß leider nicht, wie die cremefarben umrandete heißt...Schildchen ist weg. Daher auch Dir liebe biene100...keine Ahnung, aber ich mag sie sehr...In den letzten Tagen haben meine Kübel-Hostas sehr gelitten, ich musste für Schatten sorgen, das wurde so langsam schwierig...auch beim Gießen hatte ich so meine Probleme...Ich gebe zu, dass ich z.T. mit dem Schlauch gegossen habe, deshalb haben viele jetzt auch Kalkflecken, unser Wasser ist so was von unmöglich...Ich gelobe Besserung, zumindest heute und morgen werde ich mit Regenwasser gießen. Enaira:Die ganz außen stehende ist Stained Glass....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Schon klar, irgendwie "dachte" ich, nach der wäre gefragt worden...Enaira:Die ganz außen stehende ist Stained Glass....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.