G hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 18:40 Die Blätter sind ja wahre Kunstwerke!!
Meins war mal eine Forumspende - leider weiß ich nicht mehr von wem. Darüber bin ich richtig traurig. Wenn es demjenigen noch einfällt, ist ja erst zwei Jahre her, dann würde ich mich freuen :D
Stimmt, das ist ein C. purpurascens und vermutlich wirklich vom Lord. Sieht sogar danach aus, als ob es zwei verschiedene sind, zumindest sind die vorderen Blätter etwas anders gezeichnet als die hinteren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 22:42 Das erste Coum-Blatt!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
G hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 18:40... Meins war mal eine Forumspende - leider weiß ich nicht mehr von wem. ...
... und vermutlich wirklich vom Lord. ...
wenn es ein herbstmarkt war, auf dem dir die zufielen: da durfte ich mal jede menge purpurascensknollen "vom lord über bande" ;D verteilen, šumava hatte den transport nach berlin übernommen. :)
warum eigentlich habe ich die schönen fetten nicht für mich behalten?! :o :P >:( :-X ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ganz unabhängig davon hatte ich sorge, dass die bei mir nur mäusefutter sein würden – sind sie aber zum glück gar nicht! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Meins war mal eine Forumspende - leider weiß ich nicht mehr von wem. Darüber bin ich richtig traurig. Wenn es demjenigen noch einfällt, ist ja erst zwei Jahre her, dann würde ich mich freuen :D
Ich vermute, dass es eins von denen ist, die Lord W. an Sumava geschickt hat, dieser war auf der Staudenbörse und hat sie dem Zwerggarten übergeben, der hat mittags bei Treffen die Pflanzen verteilt. Klingelt da was ? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
G hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 18:40... Meins war mal eine Forumspende - leider weiß ich nicht mehr von wem. ...
... und vermutlich wirklich vom Lord. ...
wenn es ein herbstmarkt war, auf dem dir die zufielen: da durfte ich mal jede menge purpurascensknollen "vom lord über bande" ;D verteilen, šumava hatte den transport nach berlin übernommen. :)
warum eigentlich habe ich die schönen fetten nicht für mich behalten?! :o :P >:( :-X ;)
jetzt habe ich wieder mal geschrieben, ohne vorher alles gelesen zu haben ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
wirklich erinnern kann ich mich nicht, dass ich dieses wunderschöne mitgegeben habe, oder lügt die kamera und es st weniger blau jedenfalls gefällt der standort