Seite 162 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2019, 08:11
von Staudo
Dann wusste der Bildaussucher nicht, worum es im Text geht. ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2019, 09:13
von lord waldemoor
andere möglichkeit, der bildaussucher wusste schon worums im text geht, aber er kennt keinen rotklee
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Sep 2019, 17:28
von Rib-2BW
Hallo, bei mir im Topf keimte etwas mit dickeren Keimblättern. Das erste Blatt konnte ich heute sehen, es ist gefiedert. Nun denke ich, das es richtung Blaugurkenstrauch (Decaisnea) geht. Könnte ich da richtig liegen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 17:23
von Gartenlady
Eine Bekannte schickt dieses Foto. Die Pflanze ist 160cm hoch. Sieht wie eine Malve aus, hat aber winzige Blütchen.


Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 17:36
von wallu
Rib hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 17:28Hallo, bei mir im Topf keimte etwas mit dickeren Keimblättern. Das erste Blatt konnte ich heute sehen, es ist gefiedert. Nun denke ich, das es richtung Blaugurkenstrauch (Decaisnea) geht. Könnte ich da richtig liegen?
Zumindest die Blattform würde passen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 18:09
von Cryptomeria
Decaisnea kann hinkommen.
VG Wolfgang
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 18:28
von lerchenzorn
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 17:23Eine Bekannte schickt dieses Foto. Die Pflanze ist 160cm hoch. Sieht wie eine Malve aus, hat aber winzige Blütchen.


Wo wächst das? Die Region erlaubt vielleicht schon eine Eingrenzung. Ich habe keinen Überblick über die im Mediterranen oder in den Tropen kultivierten Malven. Man wird wohl auch mehr Detailangaben oder -bilder brauchen, um sicher bestimmen zu können.
Es gibt eine
Malva parviflora, die ähnlich sein könnte. Aber das ist nur Vermutung, ohne dass ich anderes ausschließen könnte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 19:02
von Gartenlady
Es hat sich selber ausgesät, möglicherweise aus Vogelfutter. In 7b östliches Ruhrgebiet.
Eine Malve ist es doch auf jeden Fall, oder?
Die Frage was es sein könnte, kam bei der Gärtnerin auf, weil diese Pflanze unmittelbar neben einer Rose steht, beim Schneiden der Rose ist sie mit der Pflanze ihn Berührung gekommen und hatte eine allergische Hautreaktion. Wobei allerdings nicht sicher ist, ob die tatsächlich durch diese Pflanze ausgelöst wurde.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 19:14
von Gartenlady
Hier ein Ausschnitt, ob der aber weiterführt?

Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 19:25
von lerchenzorn
Passt alles ebenfalls ganz gut zu
Malva parviflora. Die soll mit ihrer Bestachelung
Hautreizungen verursachen.
Ich schau mir Bilddetails nachher noch einmal am größeren Desktop an.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 20:21
von Herbergsonkel
N' Abend,
Der hat sich selbst ausgesät. Wurde aus einem Isopyrumtöpfchen isoliert. Ist gewiss etwas ganz anderes, aber ich komm nicht drauf.
Hat jemand eine Idee, wer das sein könnte?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 20:23
von Herbergsonkel
Hier noch eine andere Ansicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 20:23
von Gartenlady
@lerchenzorn, Die Bekannte findet Malva parviflora passend und der "Danger" Abschnitt in Deinem Link sollte dazu führen die Pflanze sofort zu vernichten.
Ob dieser Samen wirklich im Vogelfutter war? Er wird als giftig bezeichnet, was für Vögel ja nicht zutreffen muss.
Jedenfalls vielen Dank für die Bestimmung, das war ja spannender als gedacht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 21:18
von lerchenzorn
Durchbestimmt ist das nicht. Eine der ersten Ideen führte nur zu einem passend erscheinenden Ergebns.
Herbergsonkel, kann es ein Hortensien-Sämlng sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2019, 21:30
von lord waldemoor
sind hortensien so behaart?