News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917565 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2415 am:

Dann wusste der Bildaussucher nicht, worum es im Text geht. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2416 am:

andere möglichkeit, der bildaussucher wusste schon worums im text geht, aber er kennt keinen rotklee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #2417 am:

Hallo, bei mir im Topf keimte etwas mit dickeren Keimblättern. Das erste Blatt konnte ich heute sehen, es ist gefiedert. Nun denke ich, das es richtung Blaugurkenstrauch (Decaisnea) geht. Könnte ich da richtig liegen?
Dateianhänge
IMG_20190901_172143_DRO.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #2418 am:

Eine Bekannte schickt dieses Foto. Die Pflanze ist 160cm hoch. Sieht wie eine Malve aus, hat aber winzige Blütchen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2419 am:

Rib hat geschrieben: 1. Sep 2019, 17:28
Hallo, bei mir im Topf keimte etwas mit dickeren Keimblättern. Das erste Blatt konnte ich heute sehen, es ist gefiedert. Nun denke ich, das es richtung Blaugurkenstrauch (Decaisnea) geht. Könnte ich da richtig liegen?


Zumindest die Blattform würde passen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #2420 am:

Decaisnea kann hinkommen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2421 am:

Gartenlady hat geschrieben: 2. Sep 2019, 17:23
Eine Bekannte schickt dieses Foto. Die Pflanze ist 160cm hoch. Sieht wie eine Malve aus, hat aber winzige Blütchen.

Bild

Bild


Wo wächst das? Die Region erlaubt vielleicht schon eine Eingrenzung. Ich habe keinen Überblick über die im Mediterranen oder in den Tropen kultivierten Malven. Man wird wohl auch mehr Detailangaben oder -bilder brauchen, um sicher bestimmen zu können.

Es gibt eine Malva parviflora, die ähnlich sein könnte. Aber das ist nur Vermutung, ohne dass ich anderes ausschließen könnte.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #2422 am:

Es hat sich selber ausgesät, möglicherweise aus Vogelfutter. In 7b östliches Ruhrgebiet.

Eine Malve ist es doch auf jeden Fall, oder?

Die Frage was es sein könnte, kam bei der Gärtnerin auf, weil diese Pflanze unmittelbar neben einer Rose steht, beim Schneiden der Rose ist sie mit der Pflanze ihn Berührung gekommen und hatte eine allergische Hautreaktion. Wobei allerdings nicht sicher ist, ob die tatsächlich durch diese Pflanze ausgelöst wurde.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #2423 am:

Hier ein Ausschnitt, ob der aber weiterführt?

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2424 am:

Passt alles ebenfalls ganz gut zu Malva parviflora. Die soll mit ihrer Bestachelung Hautreizungen verursachen.

Ich schau mir Bilddetails nachher noch einmal am größeren Desktop an.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was ist das?

Herbergsonkel » Antwort #2425 am:

N' Abend,

Der hat sich selbst ausgesät. Wurde aus einem Isopyrumtöpfchen isoliert. Ist gewiss etwas ganz anderes, aber ich komm nicht drauf.
Hat jemand eine Idee, wer das sein könnte?
Dateianhänge
2019 09 02 Qua.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was ist das?

Herbergsonkel » Antwort #2426 am:

Hier noch eine andere Ansicht.
Dateianhänge
2019 09 02  Q.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #2427 am:

@lerchenzorn, Die Bekannte findet Malva parviflora passend und der "Danger" Abschnitt in Deinem Link sollte dazu führen die Pflanze sofort zu vernichten.

Ob dieser Samen wirklich im Vogelfutter war? Er wird als giftig bezeichnet, was für Vögel ja nicht zutreffen muss.

Jedenfalls vielen Dank für die Bestimmung, das war ja spannender als gedacht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2428 am:

Durchbestimmt ist das nicht. Eine der ersten Ideen führte nur zu einem passend erscheinenden Ergebns.

Herbergsonkel, kann es ein Hortensien-Sämlng sein?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2429 am:

sind hortensien so behaart?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten