News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 240161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2009

pidiwidi » Antwort #2430 am:

@ kap-hornohhhh, dein 2414 ist der aber hübsch!!!!!!!!!!!!!Willste den wirklich behalten??Falls nich.....LG pi
Klar will sie! Schliesslich versteht sie was von Hellis! ;) :DDiese Züchtung ist wirklich super gelungen! 8)Chapeau! :D :D :D
Schaaaaade
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2431 am:

Noch eine etwas anderer Fabton. Ist das aprikosenfarbig?
aprikosensahneeis... :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2432 am:

Genau! 8)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2433 am:

ja Aprikosensahneeis ist auch recht nett. Die anderen Helis haben in den nächsten Tagen einen Fototermin. Dann mit Stöckchen, sie sind alle ausgepflanzt.
Liebe Grüsse Crispa
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2434 am:

Ich habe auch schon Kabelbinder genommen... :-X :-\ :-[
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2435 am:

Rahel, einfach ist das nicht mit Stöckchen, Kabelbinder, Drähten und Fäden. Und das alles zwischen Bodendeckerrosen. Ich habe aber vorhin einige sehr schöne gefüllte Sämlinge entdeckt. Natürlich auch zwischen den Rosen.
Liebe Grüsse Crispa
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2436 am:

Was denkst D u denn? ;) Das ist ein Naturgesetz. ;D Die Schönsten befinden sich i m m e r im dichtesten Gestrüpp. ::)
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2437 am:

Crispa, nur Mut mit dem Stäbchen, mit der Zeit kriegt man Uebung, links mit dem Stöckchen die Blume anheben, rechts knipsen. Die Stäbchen zum aufbinden von kleineren Topfpflanzen eignen sich hervorragend dazu. Schau mal meine Bilder an, dann siehst Du das Stäbchen links im Bild. (Post 2351, Seite 157 und folgende).
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2009

pidiwidi » Antwort #2438 am:

Lasst Ihr die Stäbchen nach dem Foto an den Pflanzen?pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2439 am:

Schöne Bilder von allen! Und die Aprikosen haben schöne satte Farben!Und ja, ich behalte 2414, zumindest bis nächstes Jahr :D Ich finde es sehr spannend die Sämlinge im 2. Jahr zu betrachten!Karin
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2440 am:

Nein, wir nehmen sie mit zur nächsten Blüte.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2441 am:

Die ist auch neu von diesem Jahr! Hatte schon mal ein Bild gepostet.Diese Blüte ist noch flach, da kann man die Streifen besser erkennen.Sämling 09 Picotee andere BlüteHier sieht man sie dunklere Rückseite der Blütenblätter.Sämling  09 Picotee außenEin Zuchtziel erreicht: Gefüllte Picotee :D
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2442 am:

Sorry wegen der Finger, aber vorhin wehte es ganz ordentlich ,da hatte ich keine Lust mit Stöckchen zu jonglieren :-\
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2009

pidiwidi » Antwort #2443 am:

Schöne Bilder von allen! Und die Aprikosen haben schöne satte Farben!Und ja, ich behalte 2414, zumindest bis nächstes Jahr :D Ich finde es sehr spannend die Sämlinge im 2. Jahr zu betrachten!Karin
Ich könnte Dir zu gegebener Zeit ein Foto schicken ;D ;D ;Dpi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2444 am:

Bilder für scilla :-*Sämling 2005Sämling 2005
Antworten