Seite 163 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 18:13
von Viridiflora
Hmmm, ich dachte nur, die mögen eher kalkhaltigen Boden, da in meiner alten Heimat (Juragebiet) der Boden sehr kalkhaltig ist und dort die H. foetidus in den Wäldern massenhaft vorkommen. Bei uns fehlen sie in freier "Wildbahn" gänzlich.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:50
von pearl
In Mutterns Garten hab ich 'Wester Flisk' in Fichtennadel-Lindenlaub-Kompost gepflanzt und die gedeihen prächtig.Bei mir hat sie wiederum auch nicht lange durchgehalten, verschwand ohne je geblüht zu haben, obwohl sich andere Helleboren nebenan pudelwohl fühlen.
es bleibt rätselhaft. Hier im Neckartal in der Nähe von Neckarsulm begleiten sie die B37 in Mengen. Ein schöner Farbtupfer im März. Die Wester Flisk Linie versamt sich bei mir reichlich und die Mutterpflanze ist auch unermüdlich produktiv und wird jedes Jahr fetter und fruchtbarer. Vermutlich ist es Lehmboden, den die Nieswurz bevorzugen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:57
von pearl
Sebald/Seybold/Philippi: "In lichten, krautreichen Buchen- und Eichenwäldern ... an Waldsäumen. Auf mäßig trockenen bis frischen nährstoff- und kalkreichen, humosen, lockeren oft skelettreichen Lehm- und Lößböden in wintermilder Klimalage. Mullbodenpflanze, Kalkzeiger."Mir ist aufgefallen, dass sie tatsächlich an den südlich geneigten Böschungen wachsen und in meinem Garten an warmen Plätzen stehen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 21:33
von oile
Das mit der Mullbodenpflanze wundert mich. Ich kenne Bestände auf der schwäbischen Alb, an Hängen in Südlage, am Gehölzrand, aber auch auf relativ kargen, eher gehölzarmen Lagen. Von Mull ist da nicht viel zu sehen.Bei mir gedeiht sie auch nicht und es beruhigt mich jetzt, dass es anderen ähnlich geht.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 07:46
von Staudo
Nebenan stehen H. foetidus knochentrocken auf ärmsten Sand und im Wurzeldruck alter Eichen. Allerdings bleibt das Laub liegen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 9. Nov 2010, 07:59
von Viridiflora
Kleiner Zwischenruf, beim momentanen Thema hier e t w a s OT

: Das neu herausgegebene Helleborusbuch von Ch. Becker ist sehr ansprechend, finde ich.

Macht Lust auf die neue Helli- Saison und weckt Sehnsüchte. Wunderbare Bilder

(viele aparte Grünblühende

)!Ende OT
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 14:56
von michaela
..............die ersten Knospen zeigen sich schon!! :)Ja, das Buch habe ich auch auf meinem X-mas-Wunschzettel.........dann ist es auch noch früh genug für Gieratacken im Frühjahr!

LG Michaela
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 15:20
von toto
Die neuen Sämlinge zeigen sich schon seit Ende Oktober.... das ist sehr früh. Hoffentlich nicht wieder Winter bis in den März

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 15:25
von Jule69
Ich hab das neue Buch auch und muss sagen, ich bin ein bißchen enttäuscht, hatte mit mehr schönen Bilder gerechnet.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:14
von zwerggarten
bilder sind leider immer besonders teuer...

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:18
von Jule69
25 Euro sind auch nicht mal eben...ich hab andere Bücher, die günstiger waren und da sind Bilder ohne Ende drin...Kommt wahrscheinlich auch auf den Verlag an, oder?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:19
von lubuli
nee, auf die auflagenhöhe.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:20
von marygold
...ich hab andere Bücher, die günstiger waren und da sind Bilder ohne Ende drin...
Das hängt eher daran, das nach ein paar Jahren die Buchpreisbindung erlischt.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:25
von Gartenute
Ich hab das neue Buch auch und muss sagen, ich bin ein bißchen enttäuscht, hatte mit mehr schönen Bilder gerechnet.
hallo,als Helleborusfan hab ich mir auch das neue Buch von Christine Becker gekauft und bin ebenso enttäuscht....keine schönen Bilder,auf ihrer HP sind die Fotos deutlich schöner, ebenso teuer für die kleine Broschüre...hatte mehr erwartet..
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 10. Nov 2010, 17:26
von Jule69
Egal, aus welchen Gründen, das Buch wurde mir sehr schmackhaft gemacht, ich hab gierig gekauft und irgendwie verloren...Egal, speichere ich ab als Gelernt/ Erkenntnisse...