News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 912033 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
@lerchenzorn, hättest Du denn noch eine Alternative zu Malva parviflora?
Es ist eigentlich wirklich nicht so wichtig, die Pflanze kommt stante pede auf den Müll, ehe sie Gelegenheit hat sich auszusäen, da sie ihre Gefährlichkeit schon bewisen, und Attraktivität nicht im Angebot hat.
Es ist eigentlich wirklich nicht so wichtig, die Pflanze kommt stante pede auf den Müll, ehe sie Gelegenheit hat sich auszusäen, da sie ihre Gefährlichkeit schon bewisen, und Attraktivität nicht im Angebot hat.
-
- Beiträge: 7302
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Meine Cousine hat mir zwei Bilder geschickt von einer Pflanze in ugrem Garten, die sie nicht kennt. Eine weiße Königskerze ist es nicht:
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Erinnert mich von der Blüte her sehr an meine Waldglockenblume, weiß?
Ein bisschen kümmerlich, weil am falschen Standort? Hm, eigentlich ist die auch viel höher, hier 80 cm...
Ein bisschen kümmerlich, weil am falschen Standort? Hm, eigentlich ist die auch viel höher, hier 80 cm...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16593
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Könnte es vielleicht ein etwas schütter geratener Schneefelberich (Lysimachia 'Autumn Snow', gibt es meist im "Herbstzauber"-Sortiment) sein?
-
- Beiträge: 7302
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich glaube, das ist es. Auch die Blattform stimmt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das könnte von der Artzugehörigkeit her Lysimachia fortunei sein, der im Unterschied zu L. clethroides aufrechte Blütenstände hat.
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ein Beifang. Es erinnert mich an etwas, aber ich komme nicht drauf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28212
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Was ist das?
Mich erinnert es an Streptocarpus saxsorum.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
;) Stimmt. Es ist vermutlich ein Gesneriengewächs. Erinnert mich im Wuchs an das verbreitete Streptocarpus [i]saxorum[/i, hat aber andere Blüten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
>:( ;D
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) ist das zu weit hergeholt?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Impatiens glandulifera ist es nicht, das hat doch eher glatte Blätter.
Ein Streptocarpus könnte es schon sein, da gibt es ja noch mehr außer saxorum. Oder eine Sinningia?
Ein Streptocarpus könnte es schon sein, da gibt es ja noch mehr außer saxorum. Oder eine Sinningia?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot