News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379880 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2430 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Mär 2018, 17:17
Damit es trotz dem frostigen Wetter hier mal weitergeht. Bunch, frisch aus Hamburg


an dem Dingelchen freu ich mich auch jeden Tat. Es scheint mir das anmutigste Spiky zu sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2431 am:

'Bunch' und 'Seraph' gefallen mir auch gut. Sehr hübsche Bilder!
Bisher hatte ich noch nicht so den Draht zu den Spikys. Aber 'Bunch' ist schon seehr nett anzusehen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #2432 am:


hier am linken Niederrhein sind es nun + 6 Grad und die schlafenden Glöckchen
stehen so langsam wieder auf
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2433 am:

hier im oberrheinnahen Odenwald ist das auch so! Was für ein Glück! Auch die vor Wochen neu gepflanzten Galanthus elwesii sehen wie frisch gebadet aus.

Sobald auch tiefere Bodenschichten aufgetaut sind, werde ich die neuen Schätze verbuddeln. Gestern machte ich schon Probebohrungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2434 am:

Hier sieht es durchwachsen aus. Die nivalis richten sich gerade allesamt wieder auf, wie es aussieht. Ob sich die frühen Sorten wieder aufrichten. bleibt abzuwarten.

Selbst bei den Kandidaten, die noch nicht ganz so weit waren, sind die Blüten teilweise hin. 'Trympostor':
Dateianhänge
2018-03-04 Galanthus 'Trympostor'.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #2435 am:

Das sieht nicht so lustig aus. :-[
Ich bin gespannt, wie sie hier unter dem Schnee wieder vorkommen. Ein Beet war Trampelpfad der Rehe. ::)
Dateianhänge
IMG_1312.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #2436 am:

Der "Wintergarten 2018" ist gelaufen. Der Gartenrundgang heute war ernüchternd. ::)

G. Primrose Warburg
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #2437 am:

Galanthus woronowii :(
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #2438 am:

hat geschrieben: 4. Mär 2018, 13:43
Der "Wintergarten 2018" ist gelaufen. Der Gartenrundgang heute war ernüchternd. ::)

G. Primrose Warburg


Deshalb war ich heute auch noch nicht draußen.
Ich befürchte, dass es bei mir auch nicht besser aussieht :'(
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #2439 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Mär 2018, 20:48
'Bunch' und 'Seraph' gefallen mir auch gut. Sehr hübsche Bilder!
Bisher hatte ich noch nicht so den Draht zu den Spikys. Aber 'Bunch' ist schon seehr nett anzusehen.


@Tungdil

Dann müßte dir "Starling" auch gefallen...
Das Bild ist vor der großen Kälte geknipst :(.

Dateianhänge
DSCN6101_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #2440 am:

Die woronowii waren auch 2012 sehr leidend - sind den die 'Primrose Warburg' schon ganz aufgetaut? Vielleicht stehen sie doch noch auf, so schlecht sehen sie meinem Empfinden nach eigentlich nicht aus.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #2441 am:

Gerade gesehen:

"Quatrefoille" wurde gestern beim Einpacken geköpft >:(


Dateianhänge
DSCN6115_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2442 am:

das im Herbst neu gepflanzte 'Cilff Curtis', ich halte es für ein Galanthus elwesii, muss ich irgendwo gelesen haben, vom Laub ist noch nicht sehr viel zu sehen, sieht jetzt nach dem Frost super gut aus. 'Diggory' hatte schon vor dem Frost geblüht und ist jetzt hin. Galanthus plicatus.

Übrigens, bei mir in der milden Lage des Neckartals war Galanthus woronowii nicht winterhart.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #2443 am:

'Diggory' könnte vielleicht noch einmal aufstehen. G. woronovii hat bei uns bereits 2012 überstanden.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #2444 am:

Galanthus woronowii stand bei mir an einer Stelle, die im Winter dauerschattig ist.
2012 bei 2 Wochen Dauerfrost wie jetzt, allerdings wesentlich kälter damals -Tagestemperaturern um -10, Nachttemperaturen bis -17 - sind von dem Tuff doch eine ganze Menge erfroren, aber es blieben auch noch viele über.
Sonniger hätte es vielleicht alle dahingerafft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten