News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167604 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #2430 am:

Danke Falina.
Glaub mir, das ist alles eine Frage der Perspektive. :D
Bild
Ich lasse hier vieles auch einfach machen... ;)
Dateianhänge
20221014_175718.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #2431 am:

Falina hat geschrieben: 28. Okt 2022, 10:08
Vielen Dank für Eure wundervollen Kommentare, das hat mich soo gefreut! Dieses Forum gibt mir immer wieder viele Inspirationen, ich lese ganz viel mit. Und ich erfreue mich immer wieder an Euren Gärten und bewundere dieses geballte Pflanzenwissen.

Buddelkönigins Beete sehen immer so unwahrscheinlich gepflegt und ordentlich aus, es macht den Eindruck, dass die Pflanzen das machen was sie sollen, was bei mir so gar nicht der Fall ist


So geht's mir auch! ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #2432 am:

schön ists bei euch
hier aber auch, wir haben sommer, im garten bei mum blühen 500 zeitlose, die leuchtkraft ist enorm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2769
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Aramisz78 » Antwort #2433 am:

Und wieso sehen wir davon jetzt keine Foto? ;)

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gardengirl » Antwort #2434 am:

Falina, sehr schöne Impressionen aus deinem Garten!
Das Bild mit dem Eisenhut ist klasse! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #2435 am:

Mata Haari, Das Licht ist schön EingefNGEN:

Falina, schöne Eindrücke, was für ein Prachtexemplar vin Eisenhut und das Futterhaus mit Sonnenuntergang !

Buddelkönigin, was für eine Farbenpracht

Bei uns ist jetzt die große Weymouth-Kiefer die Hauptperson, sprich, sie macht sich nicht nur oben überm Kopf breit, wie gewohnt, jetzt im Oktober macht sich auch auf dem Boden breit.
.
Bild
.
Bild
Ich mag die Farbe der Nadeln, gehört für mich zum Herbst dazu. Ich lasse sie liegen bis Anfang/Mitte November
.
Bild
Dann allerdings müssen sie weg. Vom Rasen abharken geht gut, aber aus den Beeten ::)
.
Bild
da gibts noch einiges zu tun
.
Bild
Nomentan hängen noch viele abgefallene Nadeln im Baum die beim runterfallen irgendwo aufgegabelt haben. Ich hoffe auf ein bisschen Sturm.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2436 am:

was für eine unglaublich schöne Kiefer. Wie hoch ist sie denn @Sandfrauchen?

Wir haben auch eine recht hohe Kiefer im Garten. Allerdings vom Vorbesitzer hoch aufgeastet. So ist ihr Wuchs nicht so malerisch. Der Baum hat unter dem trockenen Sommer gelitten und hat mehr braune Nadel als in den Vorjahren. Die liegen jetzt auch auf den Beeten unter dem Baum. Der Boden dort ist sehr trocken und die Pflanzen dort müssen häufig gewässert werden. Sonst würde die Unterpflanzung dort nicht überleben.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2437 am:

An den jährlichen Nadelteppich unserer Weymouht-Kiefer kann ich mich noch gut erinnern. :P Aber es gehört halt dazu, schöne Bilder! ;)

Hier flatterte es heute emsig.

Bild

Bild
Dateianhänge
2022-10-29 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2438 am:

Es lodert. :)

Bild
Dateianhänge
2022-10-29 Persicaria 2.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #2439 am:

"..........Weymouth-Kiefer...............Vom Rasen abharken geht gut, aber aus den Beeten ::)................"

Bei aller Liebe, aber.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

KerstinF » Antwort #2440 am:

Oh je, da beneide ich dich nicht Sandfrauchen.

Mal ein paar Bilder von gestern.

Bild

Bild

Bild

Bild
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2441 am:

Gegen solche wunderbaren Bilder kann ich nicht anstinken. Herrlich!

Hier am Nordhang hinterm Nussbaum ist es dauernass, alles tautriefend und die Sonne kommt nur kurz mal rein.
Trotzdem reifen heuer die ersten Kakis. Sorte "Nikitas Gift". Falls sie nicht schmecken, sie zieren ungemein. Durch Laub und Frucht :D
Dateianhänge
IMG_20221028_091625.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2442 am:

Tropfende Fuchsia "Hawks Head".
Dateianhänge
IMG_20221028_092817.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2443 am:

...und Orchideen.

Ok, Orchideen-Salat. Radicchio "Variegata di Lusia"
Dateianhänge
IMG_20221028_092635.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2444 am:

und an der Terrasse noch eine Pflanze der ersten Stunde, ein Acer japonicum "Dissectum Atropurpureum". Den habe ich jetzt mindestens 30 Jahre.
Bild
Dateianhänge
IMG_20221028_172643.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten