News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 521912 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eckhard » Antwort #2445 am:

Meine erste Knospe eines Cypripedium calceolus: Ich freue mich so darüber, weil ich die Pflanzen selbst aus Sämlingen aufgezogen habe und hier ein erster Erfolg!
Dateianhänge
P1170068.JPG
Gartenekstase!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

cornishsnow » Antwort #2446 am:

Glückwunsch, Eckhard! :D

Das freut mich für Dich... sieht super aus! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2447 am:

Gratulation, das ist wirklich ein wunderbarer Erfolg! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #2448 am:

Auch Gratulation. Schaut sehr gut aus. Bei mir wächst Cypripedium calceolus leider eher rückwärts.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2449 am:

klasse :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2450 am:

hier im wald sind sie auch nicht so toll heuer, denke zu trocken
aber dafür war die aurikelblüte toll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4006
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

goworo » Antwort #2451 am:

rocambole hat geschrieben: 11. Mai 2020, 21:06
klasse :D

Bezieht sich das auf ebbies Beitrag: "Bei mir wächst Cypripedium calceolus leider eher rückwärts" ???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2452 am:

das musste ich jetzt 3 x lesen um es zu verstehn ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Hausgeist » Antwort #2453 am:

'Hank Small' blüht wieder. :)

Bild
Dateianhänge
2020-05-16 Cypripedium 'Hank Small'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2454 am:

schön,meiner ist noch nicht so weit
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

malva » Antwort #2455 am:

Oh wie schön! Vorfeude ist es auch, hier gibt es erst die erste Knospe. ;)

Schützt du die bei Spätfrost?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Hausgeist » Antwort #2456 am:

Ich habe ehrlichgesagt gar nicht dran gedacht, aber offensichtlich ist bei den Spätfrösten nix passiert.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

malva » Antwort #2457 am:

Ich hätte sie für empfindlicher gehalten und bin daher überrascht. Ist ja schön, daß es gut gegangen ist. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Hausgeist » Antwort #2458 am:

Das kann aber auch am Standort liegen. Ringsum stehen diverse Rodgersia, die nur wenig Schaden genommen haben, während an anderen Stellen im Garten alles Laub Matsch ist. Ich würde im Zweifelsfall auf Nummer sicher gehen. ;)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

malva » Antwort #2459 am:

Bei mir stehen sie in einer Erhöhung die ich aus Feldsteinen gebaut habe und die kleinen Austriebe hatte ich mit Tontöpfen geschützt. ;)
Ich lerne ja viel hier bei pur. ;D

Jetzt steht für Morgen endlich der vorsichtige Rückschnitt der Bletillas an, die hier auch recht neu sind. Das alte Laub hatte ich bisher als Schutz daran gelassen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten