News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 395708 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #2445 am:

Wie sich der Manga Super (450g, 485g) nach der Ernte am 4.10.23 bis zum 13.11.23 oder 4.1.24 im Kellerlager verändert hat. >>>

Bild

Bild

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2446 am:

War der im Kühlschrank?
Hier werden sie, wenn sie spät gepflückt werden, relativ schnell mehlig.
Deiner sieht aber eigentlich noch echt gut aus.
Wann ist Schlachtfest?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #2447 am:

Im Keller in Plastebeutel bei anfangs 15°C, 12°C und seit einiger Zeit bei 7°C. Selbst mit Ventilator bei Außentemperaturen von 3°C geht es nicht tiefer, die Winter sind einfach zu warm.
Um diese Zeit ist der Manga schon etwas mehlig, ist aber noch gut zu Essen. Es gab schon genügend Schlachtfeste.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2448 am:

Hier mal die Vorträge vom Pfälzer Obstinfotag.
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelles/Ueberblick/VortraegevomObstinfotagRLPSuedam23012024

Interessant sind vor allem 2 Präsentationen.
`Auswirkungen des Baumstreifenmanagements auf den Arthropodenbestand und die Aktivität bodenbrütender Wildbienen in einer Obstanlage´ von Florian Roß und
von Janina Wolf über den Unterlagenvergleich, welche am ehesten mit mechanischer Baumscheibenpflege zurecht kommen.

Die Mittelmeerfruchtfliege, ein anderes Thema, noch nicht für jeden präsent da sie noch nicht etabliert ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Obstclub / Vermischtes

Simmse » Antwort #2449 am:

Heute bin ich mal ein wenig durch den Garten geschlendert um zu schauen welche Obstbäume denn schon langsam Frühlingsgefühle bekommen. Besonders bei meiner im letzten Herbst gepflanzten Birne 'Bella di Giugno' auf BA29 schwellen die Knospen bereits ordentlich an. Wie schauts bei euch so aus? Wie weit ist die Vegetation schon fortgeschritten, vor allem beim Obst?

Bild: Bella di Giugno
Dateianhänge
Bella di Giugno.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2450 am:

Mies. Pluot ist in ein paar Tagen schon offen. Viel zu weit, noch nicht mal Mitte Februar.

Birne ist hier aber noch sicher.
Dateianhänge
Pluot 60 20240211.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2451 am:

Die Aprikosenblüten sind schon sehr weit.
Auch der Pfirsich braucht nicht mehr lange.
Grün ist die Hoffnung
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Obstclub / Vermischtes

Simmse » Antwort #2452 am:

@thuja thujon
Wann blühen die Pluots normalerweise?
@Roeschen1
Aprikosen sind auch bei mir schon ziemlich weit, gibt aber starke Unterschiede zwischen den Sorten. Bei meinen Pfirsichen ist mein wild aufgegangener wie immer besonders ungeduldig, man kann schon das erste Grün sehen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2453 am:

Keine Ahnung. Der Baum ist noch jung und wenigstens 3 Tage vor Myrobalane. Die letzten Jahre war keins normal, es gibt also kein normal blühen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #2454 am:

Mein Apfelbäumchen "Frühblatt" ist schon seit 1.Februar grün.

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2455 am:

Simmse hat geschrieben: 13. Feb 2024, 20:12
@thuja thujon
Wann blühen die Pluots normalerweise?
@Roeschen1
Aprikosen sind auch bei mir schon ziemlich weit, gibt aber starke Unterschiede zwischen den Sorten. Bei meinen Pfirsichen ist mein wild aufgegangener wie immer besonders ungeduldig, man kann schon das erste Grün sehen.

Es ist ein Aprikosensämling von einer Bergaprikose, der zudem schattig steht, Sonne kommt erst langsam wieder.
Sonst war die Blüte Anfang/ Mitte März.
Einzelne Blüten sind schon im Ballonstadium.
Bild vom 28.2.23, fast so weit sind sie schon wieder.
Dateianhänge
DSC_0308.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2456 am:

Mein Aprikosenbaum fängt an zu blühen.
Das ist der füheste Termin ever.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2457 am:

Ja, hier blühen auch die ersten seit 4 Tagen. 15. Februar ist schon recht außergewöhnlich, hatten wir evtl vor ein paar Jahren schon mal, aber üblich ist eher Ende Februar, wenn ein frühes Blütejahr ist.
Warten wir mal die Entwicklung ab, ob es auch ein frühes Erntejahr gibt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2458 am:

thuja hat geschrieben: 19. Feb 2024, 11:17
Ja, hier blühen auch die ersten seit 4 Tagen. 15. Februar ist schon recht außergewöhnlich, hatten wir evtl vor ein paar Jahren schon mal, aber üblich ist eher Ende Februar, wenn ein frühes Blütejahr ist.
Warten wir mal die Entwicklung ab, ob es auch ein frühes Erntejahr gibt.

Ich fürchte nicht,
Aprikosen werden hier zu Zierpflanzen.
Der Baum steht seit 25 Jahren am gleichen Platz, noch etwas im Hausschatten.
Grün ist die Hoffnung
ringelnatz
Beiträge: 2501
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

ringelnatz » Antwort #2459 am:

ich habe einen Pfirsich zwischen mehrere Gartengebäude gesetzt, in der Hoffnung ihn vor winterlicher Sonne zu schützen und den Austrieb zu verzögern.
Das Ergebnis ist das Gegenteil. Seine Knospen schwellen stärker, als die seines Bruders auf der freien Fläche.
Dateianhänge
IMG_20240217_112057.jpg
Antworten