News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 784114 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #2445 am:

Elke hat geschrieben: 30. Dez 2016, 12:03

So sieht die Straße aus, an der unser neues Grundstück auf der rechten Seite angrenzt.

Hier ist ein Artikel über versteinerte Vorgärten:

Viele Grüße
Elke


die bilder von elkes wohnstraße und die der "steinstraße" aus ihrem link sind anschauliche positiv-/negativ-beispiele. :D

scheinbar machen einige kommunen zu wenige, andere zu viele gestaltungsvorgaben.

solche steinwüsten gehören verboten.
in reihenhausgärten die pflanzung von stieleiche und bergahorn vorzuschreiben (wie bei uns) ist auch unsinnig.

vor meinem fenster futtern gerade zwei dompfaff-päärchen die samen des ganz normalen (nordamerikanischen)
physocarpus opulifolius-strauches.
weil der strauch bei den vögeln so beliebt ist, habe ich im herbst noch zwei weitere in den garten gepflanzt. ;)

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #2446 am:

.
Eva

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Eva » Antwort #2447 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 30. Dez 2016, 11:37
Dem Schmetterling oder der Biene ist es egal, wo die Nahrung herkommt.


Das gilt für Nektar, aber es gilt natürlich nicht für die Futterpflanzen, die die Raupen brauchen.
neo

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

neo » Antwort #2448 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 30. Dez 2016, 12:36
da ging es u.a. um Cornus "Midwinter-Fire und Bambus. Und ein Beet mit öfterblühenden Rosen hast du doch auch. Sehr exotisch ;D


;D Den Bambus habe ich nicht gepflanzt nur gelassen, `Winter Beauty`will eben grad nicht wachsen bei mir >:( und Rosen sind doch nicht exotisch, für mich nicht. ;)
Ende OT. Habe einen gar nicht so hässlichen Steingarten gesehen gestern. Mal schaun`ob ich ein Bild machen kann davon.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2449 am:

Im Prinzip ist es ja Wurscht, was für Pflanzen in den Gärten wachsen.
Hauptsache es wachsen überhaupt Pflanzen drin, möglichst viele und möglichst viele verschiedene. Und irgendwie gepflegt.
ALLES ist besser als diese Steinwüsten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #2450 am:

genau :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2451 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 30. Dez 2016, 13:01
Im Prinzip ist es ja Wurscht, was für Pflanzen in den Gärten wachsen.
Hauptsache es wachsen überhaupt Pflanzen drin, möglichst viele und möglichst viele verschiedene. Und irgendwie gepflegt.
ALLES ist besser als diese Steinwüsten.


100% Zustimmung :D
Liebe Grüße

Jo
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2452 am:

Ich schrieb's schon mal vor kurzem: Wer hätte gedacht, dass man sich nochmal Rasenviereck mit Blaufichte zurückwünscht?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #2453 am:

Ja, unvorstellbar... ;D
Bebaute Fläche bei Neubauten ist begrenzt, warum nicht auch bei Bestandsbauten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

SusesGarten » Antwort #2454 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 30. Dez 2016, 16:08
Bebaute Fläche bei Neubauten ist begrenzt, warum nicht auch bei Bestandsbauten.

Oft ist es durch einen Bebauungsplan auch bei Bestandsbauten begrenzt. Allein, es schert sich niemand daran.

Bei Neubauten ist es aber nicht anders. Oft sehe ich Neubauten und rechne im Kopf die versiegelte Fläche aus, die dann immer viel zu groß ist. Trotzdem tut kaum eine Stadt was dagegen. Es ist schwer durchzusetzen, geht oft nur mit Klage, wird dann trotzdem nicht gemacht und macht zusätzlich schlechte Presse.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2455 am:

Bild

ETWAS mehr [/glow] würde diesem Vorgarten gut tun
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2456 am:

Vor- Garten ???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2457 am:

Mehr [/glow] vor dem Haus: Na also, geht doch !
Liebe Grüße

Jo
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

pumpot » Antwort #2458 am:

Treasure hat geschrieben: 9. Jan 2017, 17:44
Bild

ETWAS mehr [/glow] würde diesem Vorgarten gut tun
Links unten auf den Wegplatten hat sich schon heimtückisch Moos angesiedelt. ;D
plantaholic
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

APO-Jörg » Antwort #2459 am:

Ja das stimmt gehört aber nicht zum Grundstück. Da muss bestimmt erst die Gemeinde informiert werden denn soviel Grün kann diese Stelle bestimmt nicht verkraften
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten