Seite 164 von 179

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 2. Jun 2017, 22:55
von enaira
100 hat geschrieben: 2. Jun 2017, 21:29
Bei Sinocalycanthus x raulstonii "Hartlage wine" geht die Blüte langsam dem Ende zu.


Schon wieder so ein interessantes Gehölz.
Wo nehme ich bloß den Platz her?

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 3. Jun 2017, 09:29
von agarökonom
Die Art kann ich Dir zum Treffen mitbringen.
Hier blüht gerade Chionothus , vor Jahren als Chimonanthus ausgesät . Wo bekomme ich jetzt eine männliche Chionothus her ?

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 3. Jun 2017, 09:33
von bristlecone
Chionanthus.

Wieso, die Blüten sind doch zwittrig. Hier im Garten setzt Chionanthus retusus - die einzige Pflanze ihrer Art weit und breit - Früchte mit Samen an.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 3. Jun 2017, 20:16
von 100%
Na dann werde ich ihn nicht schneiden, denn ich mag meist die natürliche Wuchsform lieber, Platz hat er dort auch noch.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 01:33
von agarökonom
Warda beschreibt nur einen C. virginicus und der ist laut Warda zweihäusig . Was denn nun ? Es gibt nur eine Art und die ist einhäusig oder eine zweite zweihäusige Art ist geläufiger ?

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 05:51
von Garten Prinz
Chionanthus virginicus: "It is usually dioecious, though occasional plants bear flowers of both sexes." (Wikipedia, confirmed by several other sources)

Chionanthus retusus: "Flowers bisexual". (Flora of China)

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 07:58
von bristlecone
"Native Trees for North American Gardens" bezeichnet Chionanthus virginicus als "substantially dioecious", die männlichen Blüten sind auffälliger.
Ich dachte, beide Arten sind stets zwittrig.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 09:06
von agarökonom
Da würde ich gerne wissen welche Art ich denn jetzt habe . Hat jemand vielleicht einen Link zu einem Bestimmungschlüssel ?

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 09:51
von bristlecone
agar hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:06
Da würde ich gerne wissen welche Art ich denn jetzt habe . Hat jemand vielleicht einen Link zu einem Bestimmungschlüssel ?


Aus dem "Fitschen":
- Blätter schmal elliptisch bis eilängl., 8-20 cm lang, derb, glänzend, unterseits heller, anfangs behaart, später verkahlend (außer auf den Nerven), ganzrandig, Blütenrispen 10-20 cm lang, Kronbl. 1,5-3 cm, etwa 2 mm breit, Blütezeit V-VI => Ch. virginicus
(var. maritimus = var. pubescens: Bl. unters. bleibend behaart, Blütenr. kleiner und lockerer)

- Bl. verkehrt eiförm., 3-10 cm, Blüten in 6-8 cm langen, breiten Rispen an beblätterten Kurztrieben, Krbl. 18 mm lang, 3 mm breit, Bz VI-VII => Ch. retusus

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 09:52
von Henki
Du kannst dir beide hier am Samstag anschauen, sie unterscheiden sich optisch durchaus.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 4. Jun 2017, 22:49
von Ruby
Sinocalycanthus ‚Venus'


Bild

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 5. Jun 2017, 12:44
von enaira
Schööööön! :P

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 5. Jun 2017, 22:57
von Henki
Die Liriodendron blühen. :)

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Jun 2017, 13:10
von hjkuus
Meine Acradenia frankliniae aus Tasmanien blüht jetzt

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Jun 2017, 13:11
von hjkuus
Meine Chiliotrichum diffusum 'Siska' blüht jetzt