Seite 164 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 4. Jul 2017, 21:12
von troll13
Von diesem Phlox weiß ich noch nicht so richtig, was ich davon halten mag. Die Blütenstände sind riesig und dabei nahezu so lang wie breit. :-\
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 4. Jul 2017, 21:15
von troll13
Und auch auf die Wirkung dieses Sämlings mit den dominanten Tragblättern unter den Verzweigungen des eher "normal großen" Blütenstands bin ich gespannt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 4. Jul 2017, 21:18
von Hortus
Hortus hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 21:54Heute habe ich im Gewitterregen diesen `Superphlox`-Sämling (Nr. 5) fotografiert. Er hatte im vergangenen Jahr noch nicht geblüht. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.
Von diesem Sämling nun ein Folgefoto:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 4. Jul 2017, 21:20
von troll13
@ Bellis,
deine Sämlinge von 'Great Smokey Mountains' sind wunderschön! Pass gut auf sie auf und berichte einmal, wer von ihnen der schönste für dich ist und warum.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 09:16
von enaira
Ihr habt mich mit euren tollen Sämlingen und euren Argumenten überzeugt.
Der Krüppeling hat gestern einen größeren Topf bekommen...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 10:51
von Noodie
enaira hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 09:16Ihr habt mich mit euren tollen Sämlingen und euren Argumenten überzeugt.
Der Krüppeling hat gestern einen größeren Topf bekommen...
Das wird er spätestens im nächsten Jahr mit einer schönen Blüte belohnen! Pflanzen sind auch Lebewesen...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 15:16
von Bellis65
Enaira, sehr gut. :)
Solche speziellen Zöglinge wachsen einem besonders ans Herz
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 15:48
von Bellis65
Ein weiterer Sämling von Great Smoky Mountains (GSM 7) ist aufgeblüht. Ich habe ihn zum Vergleich neben die Mutterpflanze, die im Beet steht gestellt
Vorne der Sämling, hinten die Mutterpflanze.

Hier sieht man Great Smoky Mountains

und hier den Sämling

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 18:05
von Bellis65
Hier ein Update zu Sämling LH 4. Er hat die bisher intensivste Farbe aller meiner bis jetzt aufgeblühten Sämlinge

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 20:27
von Hortus
Sämling Nr. 89 W aus Paniculata-Wildform:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 5. Jul 2017, 20:32
von Hortus
Ein weiterer Sämling aus der Paniculata-Wildform (Nr. 85)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2017, 18:15
von Hortus
Die Erstblüte dieses reinweißen Phlox hatte ich schon im letzten Jahr gezeigt. Seine runde Blüte unterscheidet ihn von seiner Mutter ´Nachbars Neid´. Auch die Blätter unterscheiden sich deutlich (kein welliger Blattrand und sehr dunkles Grün).
Übrigens war unter den 10 Sämlingen von ´Nachbars Neid´ nur dieser weißblütig.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 6. Jul 2017, 18:41
von häwimädel
Der Phlox, der aus dem Nichts kam ;)
Letztes Jahr schonmal gezeigt, erfreut er mich heuer mit 5 Blütenrispen. :D
Insgesamt ca. 50 cm hoch, Blütendurchmesser 3,9 cm. Leuchtendes Rosa, hier schon etwas regengeschädigt und starker Duft.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2017, 01:48
von zwerggarten
phloxsämlinge im zwergtopinambur. 8)
der vordere ist neu – und deutlich kühler in der farbe. :)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Jul 2017, 10:19
von Weidenkatz
Boah,.alle eure Sämlinge sind bildschön! :D
Ich grüble gerade über einen Garten-
Namen für meinen.
Wie ist das (bin nicht vom Fach und Mendel hatte ich in der Grundschule zuletzt), sind die Sämlinge eigentlich wieder wie ein Großelternteil oder kann es auch etwas ganz neues sein?
Wann ist ein Phlox wirklich neu und wie finden professionelle Züchter das heraus? ???