News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2445 am:

Von diesem Phlox weiß ich noch nicht so richtig, was ich davon halten mag. Die Blütenstände sind riesig und dabei nahezu so lang wie breit. :-\
Dateianhänge
Monsterblütenstand - Kopie.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2446 am:

Und auch auf die Wirkung dieses Sämlings mit den dominanten Tragblättern unter den Verzweigungen des eher "normal großen" Blütenstands bin ich gespannt.
Dateianhänge
Kompakt Tragblätter.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2447 am:

Hortus hat geschrieben: 29. Jun 2017, 21:54
Heute habe ich im Gewitterregen diesen `Superphlox`-Sämling (Nr. 5) fotografiert. Er hatte im vergangenen Jahr noch nicht geblüht. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.


Von diesem Sämling nun ein Folgefoto:
Dateianhänge
241.Sä. 5_P7040255.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2448 am:

@ Bellis,

deine Sämlinge von 'Great Smokey Mountains' sind wunderschön! Pass gut auf sie auf und berichte einmal, wer von ihnen der schönste für dich ist und warum.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

enaira » Antwort #2449 am:

Ihr habt mich mit euren tollen Sämlingen und euren Argumenten überzeugt.
Der Krüppeling hat gestern einen größeren Topf bekommen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2450 am:

enaira hat geschrieben: 5. Jul 2017, 09:16
Ihr habt mich mit euren tollen Sämlingen und euren Argumenten überzeugt.
Der Krüppeling hat gestern einen größeren Topf bekommen...


Das wird er spätestens im nächsten Jahr mit einer schönen Blüte belohnen! Pflanzen sind auch Lebewesen...
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2451 am:

Enaira, sehr gut. :)

Solche speziellen Zöglinge wachsen einem besonders ans Herz
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2452 am:

Ein weiterer Sämling von Great Smoky Mountains (GSM 7) ist aufgeblüht. Ich habe ihn zum Vergleich neben die Mutterpflanze, die im Beet steht gestellt
Vorne der Sämling, hinten die Mutterpflanze.

Bild

Hier sieht man Great Smoky Mountains

Bild

und hier den Sämling

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2453 am:

Hier ein Update zu Sämling LH 4. Er hat die bisher intensivste Farbe aller meiner bis jetzt aufgeblühten Sämlinge

Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2454 am:

Sämling Nr. 89 W aus Paniculata-Wildform:
Dateianhänge
P7050260.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2455 am:

Ein weiterer Sämling aus der Paniculata-Wildform (Nr. 85)
Dateianhänge
P7050268.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2456 am:

Die Erstblüte dieses reinweißen Phlox hatte ich schon im letzten Jahr gezeigt. Seine runde Blüte unterscheidet ihn von seiner Mutter ´Nachbars Neid´. Auch die Blätter unterscheiden sich deutlich (kein welliger Blattrand und sehr dunkles Grün).
Übrigens war unter den 10 Sämlingen von ´Nachbars Neid´ nur dieser weißblütig.
Dateianhänge
193.Sä._NN_Ga2_P7060316.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxsämlinge

häwimädel » Antwort #2457 am:

Der Phlox, der aus dem Nichts kam ;)
Letztes Jahr schonmal gezeigt, erfreut er mich heuer mit 5 Blütenrispen. :D
Insgesamt ca. 50 cm hoch, Blütendurchmesser 3,9 cm. Leuchtendes Rosa, hier schon etwas regengeschädigt und starker Duft.
Dateianhänge
Phl_Säml_2017-07-04.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #2458 am:

phloxsämlinge im zwergtopinambur. 8)

der vordere ist neu – und deutlich kühler in der farbe. :)
Dateianhänge
IMG_7738.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxsämlinge

Weidenkatz » Antwort #2459 am:

Boah,.alle eure Sämlinge sind bildschön! :D
Ich grüble gerade über einen Garten-
Namen für meinen.

Wie ist das (bin nicht vom Fach und Mendel hatte ich in der Grundschule zuletzt), sind die Sämlinge eigentlich wieder wie ein Großelternteil oder kann es auch etwas ganz neues sein?
Wann ist ein Phlox wirklich neu und wie finden professionelle Züchter das heraus? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten