Seite 164 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:08
von Guda
Hm, wer sollte Eurer Meinung nach die echten 'Bright Eyes' haben? Ich glaube, ich weiß mindestens fünf Gärtnereien, die von sich behaupten, die echte Sorte zu haben. Und kann zu meiner Schande nicht sagen, woher ich meine Pflanze habe. Sie war eine der ersten "neu" zugekauften Phloxe und ich glaube, ich meinte, diese Sorte sei so häufig angeboten, dass sie sicher echt ist. Hier blüht sie immer etwas früher auf als 'B.Symons-Jeune'. Ob das nach der Beschreibung auch so sein sollte, weiß ich nicht.'B. Symons-Jeune' hat hier kein dunkles Laub, 'Bright Eyes' nur im Bereich des Knospenansatzes und kurz darunter.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:13
von Irm

'Schukowskij'
ohhhhhhhh, schukowskij ist ja traumhaft!
Ich bin irritiert

habe den als Zukowskij gekauft - und so steht er auch bei Rieger

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:15
von Inken
Das ist beides derselbe Phlox, würde ich sagen.

Hm, wer sollte Eurer Meinung nach die echten 'Bright Eyes' haben?
@Guda, ich weiß es nicht. Aber ich würde gern ein Exemplar anschauen wollen, dass vor längerer Zeit aus einer anderen als der Baumarkt-Quelle stammte. Ansonsten sehe ich hier wenig Chancen.

Wisley Plant Centre?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:17
von Inken
'Rosa Dauer'
Der!

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:18
von Guda
Hier ist die erste Blüte von 'Anna Karenina' auch heute Nachmittag aufgegangen. Und sie sieht fast so aus wie in den russischen Galerien

.Caira, ich zeige Dir noch ein Bild von Schukowskij vom September vergangenen Jahres. Er ist nicht mehr so weiß wie anfangs, sondern hat deuliche blaue Schattierungen
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:19
von Bellis65
Es gibt Nachschub bei 'Ingeborg från Nybro'. Einem Tipp Trolls 13 folgend habe ich die Mutterpflanze relativ flach abgestochen. Scheint zu funktionieren. Das ist der Standplatz heute:


@ Guda habe im Frühjahr 2 Phloxe erworben, den einen wurzelnackt als Bright Eyes, den anderen im 9er Topf mit der Bezeichnung rosa mit rotem Auge. Von letzterm zeigte ich ein Foto, dieser Phlox sitzt im Topf und sieht gesund und vital aus. Der andere Kerl hockt im Beet, ist vlt, erst 40cm hoch und kämpft gegen Schnecken und die Konkurrenz umgebender Stauden. Von Knospenansatz ist er noch Lichtjahre entfernt. Bin gespannt ob die sich gleichen wenn der zweite es zur Blüte ychaffen sollte.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:24
von Inken
Es blüht z.B. ein leider falsches Füllhorn, dass eher nach Württembergia ausschaut!
Susale, das Foto ist wunderbar! 'Württembergia' auch?

'Füllhorn' echt zu bekommen, ist sehr schwierig geworden. Eine große Staudengärtnerei führt ihn leider seit kurzem nicht mehr im Sortiment. Vorbei.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:24
von Guda
'Rosa Dauer'
Der!

Standfest trotz Sturm und wiederholtem Regen

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:25
von Inken
(Ich muss jetzt eh Halbfinale schauen.
)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:28
von Guda
Schukowskij blühte bis ca Ende August mit reinweißen Blüten, um die Kronröhre leicht blauviolett gestrichelt; Knospen sind auch blau. Erst ab etwa Ende August, als hier nachts erheblich kühler wurde, zeigte er die blauen Schattierungen
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:30
von Floksin
Der erste Phlox mit dem unaussprechlichen Namen gefällt mir gut. Kannst du ein wenig über ihn erzählen?
Ocharovatelnye Glazki = Сharmante Augen

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:32
von Rosenfee
Ich habe heute einen neuen Phlox bekommen (Danke, TiGi und Tina!) Uralskie Skazy. Er steht im Moment im Topf neben meiner ebenfalls neuen Hochstammrose The Fairy. Ich finde, sie sind ein ideales Gespann


Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:34
von Caira
Caira, ich zeige Dir noch ein Bild von Schukowskij vom September vergangenen Jahres. Er ist nicht mehr so weiß wie anfangs, sondern hat deuliche blaue Schattierungen
auch diese blüten find ich schön. wobei das erste foto so richtig klasse ist. mit den fast weissen blüten und den blauen röhren von aussen.so ein bisschen mag ich die nicht ganz überlappenden blüten, so dass man die einzelnen blütenblätter erkennen kann. bei weit überlappenden blütenblätter sieht die blüte fast richtig rund aus.hier sind viele phloxe zur zeit sehr kräftig leuchtend. so auch swirly burly. nur die letzten tage sind sonniger geworden. vorher wars fast durchgehend grau und regnerisch.ich denke, wenn er jetzt hier stehen würde, wäre er wohl eher so wie auf deinem zweiten bild.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:37
von Rosenfee
Blue Paradise hat noch nie so üppige, große Blüten gehabt wie in diesem Jahr

Im letzten Jahr hatte ich hier einen Phlox vorgestellt, den mir eine nette Gärtnerin in Boltenhagen ausgebuddelt hatte. Er ist sehr kleinblütig, sieht man im Vergleich zu den Blüten von Wanadis - unscharf im Hintergrund. Aber ich finde, es ist ein sehr netter Phlox


Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:52
von Ruby
Ein Phlox aus dem GC mit dem Schild 'Blue Boy'. Ist er aber nicht

Wächst aber ganz ordentlich

Kannst Du mal, bitte, eine Nahaufnahme von einer Dolde machen?
Guda, bitte entschuldige, ich bin die letzten beiden Tage erst bei einbrechender Dunkelheit in den Garten gekommen. Sobald es mir möglich ist mache ich eine Nahaufnahme von einer Dolde!