News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2445 am: 5. Mai 2023, 11:42
Ulrich hat geschrieben: ↑ 30. Apr 2023, 18:27 Iris henryi started
Sehr schön davon werde ich mir auch was besorgen.
Bei uns kommt gerade eine Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #2446 am: 5. Mai 2023, 14:00
Glaucidium palmatum
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
riegelrot
Beiträge: 4388 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #2447 am: 5. Mai 2023, 15:21
Epimediun grandifl. "Nanum", ganz zart und bescheiden unterm Baum.
Dateianhänge
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2448 am: 5. Mai 2023, 16:07
Hübsch! Es scheint einige ähnliche von diesen kleinen zu geben, Creeping Yellow (blüht trotz des Namens weiß) sieht sehr ähnlich aus, Bandit ist glaube ich das kleinste. Sicher bin ich nicht, der ist mir mal eingegangen :'(.
Sonnige Grüße, Irene
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #2449 am: 5. Mai 2023, 17:57
rocambole hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2023, 09:20 Ulrich hat geschrieben: ↑ 30. Apr 2023, 18:27 Iris henryi started
Meine hat jetzt alle 17 Blüten offen, eine mit mehr Blütenblättern ist auch dabei. Ein tolles Teil :D :-*!
Hier steht sie mit etwas mehr Sonne als bei Dir, wenn sie etwas mehr geworden ist, muss ich mal ein Teilstück woanders ausprobieren.
Hier jetzt auch in Vollblüte :D
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #2450 am: 5. Mai 2023, 17:59
:D
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #2451 am: 5. Mai 2023, 18:01
... und daneben Iris minutoaurea. Die wird schon ordentlich von Iris henryi bedrängt. Jörg, ich denke an Dich.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2452 am: 5. Mai 2023, 18:48
Wahnsinn, Deine I. henryi, die gelbe ist aber auch klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #2453 am: 5. Mai 2023, 21:43
Wirklich toll, die Iris! :D
Ulrich hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2023, 06:17 Hausgeist hat geschrieben: ↑ 4. Mai 2023, 21:20 Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor' leuchtet eher mit dem Laub, als mit den Blüten.
Toll, wie hell steht die?
Sie steht in den Schattenbeeten ganz rechts am Zaun. Aktuell noch mit mehr Licht, aber die Baumkronen werden ja gerade immer dichter.
kohaku
Beiträge: 2131 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #2454 am: 6. Mai 2023, 14:22
Polygonatum topfit noch vor der Invasion der Raupen
Dateianhänge
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2455 am: 6. Mai 2023, 14:29
Ulrich hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2023, 18:01 ... und daneben Iris minutoaurea. Die wird schon ordentlich von Iris henryi bedrängt.
Jörg, ich denke an Dich.
Sieht gut aus und danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #2456 am: 6. Mai 2023, 22:19
Ein paar der heutigen Neuzugänge - Polygonatum 'Taiga', Syneilesis 'Asakihou' und Polygonatum biflorum 'Feather Boa'.
Dateianhänge
Starking007
Beiträge: 11519 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2457 am: 6. Mai 2023, 22:22
Rares und schönes Zeug! Du hast noch Platz???
Gruß Arthur
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2458 am: 6. Mai 2023, 22:25
Ein wenig freue ich mich schon denn ein Convallaria majalis ‚Variegata‘ – Buntblättriges Maiglöckchen zeigt sich. Es ist sehr vorsichtig im Austrieb.
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #2459 am: 6. Mai 2023, 22:29
und ein Polygonatum x hybridum 'Betberg' kommt auch.
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01