Seite 164 von 164
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Jul 2025, 08:46
von Schnefrin
Dem kann ich nur zustimmen!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Jul 2025, 10:05
von rocambole
Immer wieder schön

, eure Omi!
Kalle lässt auch öfter mal die Zunge raushängen, vor allem beim Schmusen

.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Jul 2025, 19:24
von Klio
Schön zu sehen daß es der Omi so gut geht, 18 Jahre kennt man ihr gar nicht an. V a wo ihre ersten Jahre bestimmt nicht einfach waren .....ein rundum verwöhnt-behüteter Lebensabend für Lotti, fein

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 17. Jul 2025, 15:43
von Weidenkatz
Naja, die starke Arthrose, die sie zum Humpeln bringt und die 1mal monatlich eine Schmerzspritze verlangt, ist schon ein echtes Damoklesschwert. Aber wir sind alle 3 sehr glücklich über das Zusammenleben seit 1,5 Jahren

. Sie regiert im Haus wie einst in Hütte und Garten

. Nur, dass sie wirklich kein FünkchenGeduld mehr mit uns und Futterranlieferung, Kraulen und Rausreinlasswünschen hat: Fürs sehr schnell eingesetzte Schreien holt sie tief Luft, und es klingeln einem die Ohren - ohne Übertreibung

!
Aber dann gibt es eben auch viele viele dieser Momente wie auf dem Foto....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 17. Jul 2025, 15:57
von Weidenkatz
... oder quasi sonnenbrandaktuell

, zum Glück dürfen wir gerade die Hitze unterm Baumschatten verbringen.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 17. Jul 2025, 20:10
von Brezel
Solange sie das Leben im Garten und die Streicheleinheiten noch genießen kann, ist alles gut!
.
Klar wird man im Alter ungeduldig. Billy Wilder soll auch mal sehr unwirsch auf lange Lieferfristen für Möbel reagiert haben, die er gerade bestellt hatte. Er meinte, sie sollten sich mal beeilen, er wolle noch zu Lebzeiten darin wohnen...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 18. Jul 2025, 13:59
von Weidenkatz
Oh ja, das passt

...
Schutzbedürftigkeit ist auch so eine Folge des Alters . Wir müssen echt aufpassen im Sommer. Hat etwas gedauert bis wir begriffen haben, dass da eine "Zweijährige" manchmal in der Sonne brutzelt und leicht dehydruert ist

. Sie wird dann unter Protest

ins Kühle gezogen und versorgt und findet das nach erstem Gequake dann prima.
Draußen allein mag sie fast nur noch sehr dicht am Haus und ihrer Mini-Zufluchtslaube liegen.
Umso gerührter bin ich dann, wenn sie in meiner Nähe draußen mitten auf dem Rasen entspannt einschläft

. Das Ärmchen, dessen Muskeln für die Arthrose Schulter einspringen müssen zuckt zwar viel, aber sie schaut zufrieden aus.