du sagst es! :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255374 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
du sagst es! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Cliff Curtis fand ich letztes Jahr toll, hat leider die Fliege oder der Schimmel auf dem Gewissen. Die muss ich mir aber unbedingt wieder besorgen, dieses Mal gleich zwei.
Das minimiert das Risiko und die Sorte ist wirklich schön und ausdauernd in der Blüte. :D
Das minimiert das Risiko und die Sorte ist wirklich schön und ausdauernd in der Blüte. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
Norna hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 22:09pearl hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 22:56Norna hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 22:39Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 16:41
Letztens habe ich gelernt, grazilis wächst nicht so gut als Tuff. Zum Glück weiß mein Daglingworth das nicht.
Ich weiß nicht, wer das Gerücht aufgebracht hat, dass sich Galanthus gracilis nicht vegetativ vermehren - ich habe ganze Tüffchen davon geschenkt bekommen. Vielleicht hat da jemand einen englischen Text missverstanden, in dem berichtet wird, dass einige Sorten wie ´Highdown´sich stark aus Samen vermehren?
mein Exemplar hatte ich ja gezeigt. Erst letztes Jahr von Avon Bulbs, inzwischen sind einige aufgeblüht.
Vielleicht ist das Haarspalterei. Ob manche Tuff Bildung mit vegetativem Wachstum definieren? Matt Bishop schreibt nur, dass die einzelne Zwiebel nicht langlebig sein soll und dass generative Vermehrung reichlich stattfindet. Die einzelnen Zwiebeln seien vielblütig.
Ich sehe da allerdings ein Tüffchen, wie Norna meint.
Heute habe ich mit Wim Boens und Johan Mens darüber gesprochen, bei denen vermehren sich G. gracilis jedenfalls auch vegetativ. Mit Tüffchen meine ich tatsächlich kleine Klumpen mit mehreren Zwiebeln.
das meine ich bei meinen auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
sauertopf hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 21:54
Dieses Mighty Atom müsste die Mutter, vielleicht auch der Vater, der Mighty-Atom-Gruppe sein
Schön, ich mag die dickköpfigen Zwerge ganz besonders. Dodo Norten war heut auch sehr beeindruckend, hab ich aber erst seit letztem Frühjahr. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 19:26
Ich teile die nivalis-Tuffs auch regelmäßig. Immer wenn sie so 30 Blüten haben, dann stopfe ich so 8-10 Zwiebeln in ein Loch (belaubt geht das sehr gut), fertig aus. Kein Angießen, kein Nichts. Selbst letztes Jahr keine Ausfälle ...
Alles, um möglichst Botrytis vorzubeugen - bisher habe ich Glück gehabt.
wann genau tust du das?
letztes jahr kam ich vor lauter trockenheit nicht zum teilen... ::) :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Pi mal Daumen, irgendwann nach der Blüte und vor dem Einziehen, sonst finde ich die Zwiebeln nicht mehr. Anfang April so ungefähr, das Laub ist nch grün.
Sonnige Grüße, Irene
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2018-19
oke und danke, so mache ich das eigentlich auch, uff. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthussaison 2018-19
Norna hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 22:39Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 16:41
Letztens habe ich gelernt, grazilis wächst nicht so gut als Tuff. Zum Glück weiß mein Daglingworth das nicht.
Ich weiß nicht, wer das Gerücht aufgebracht hat, dass sich Galanthus gracilis nicht vegetativ vermehren - ich habe ganze Tüffchen davon geschenkt bekommen. Vielleicht hat da jemand einen englischen Text missverstanden, in dem berichtet wird, dass einige Sorten wie ´Highdown´sich stark aus Samen vermehren?
Dieses "Gerücht" nährt sich zum Beispiel aus Erfahrungen aus unserem Garten hier.
Ehe sich hier ein gutes gracilis zu einem Tuff bestockt hat, geht es mit twinscaling bei einer Laufzeit von 3 Jahren deutlich schneller.
Mögen sich doch alle die melden, bei denen RONALD MACKENZIE "froh zuwüchsig" ist.
Mir sind nur wenigste Ausnahmen bekannt.
Anbei ein G gracilis, welches ich sehr gern mal auf eine "vegetative Vermehrungskur" schicken würde ...
Wahrscheinlicher wird es wohl geschnitten werden ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
her damit ;Drocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:51
Godfrey Owen, am schönsten von oben - den Pulk muss ich verkleinern ...
dein garten scheint groß zu sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2018-19
Tungdil hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 14:16
Was GREENISH angeht, bin ich ganz bei Corni.
Und das ROBIN HOOD ist auch etwas anderes.
Schau mal, Robin Hood schaut so aus, mit einer X-Markierung auf den inneren Perianthen.
Danke , dann werde ich mal überprüfen , wer die beiden sind !
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ach, da freu ich mich schon auf meines, noch ist nix zu sehnrocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 11:24
Green Mile - die este Blüte ist leicht deformiert, aber ich habe ihn erst seit letztem Herbst, das wird schon :D. Für mich das grünste ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Groß ist relativ - für Hamburger Stadtgebiet ja (1000 qm Grundstück), um im Herbst die Laubmassen zu bewältigen auch, klein für das, was ich gerne alles hätte ;).
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ich hab 2ooo , jetzt beim alt werden reichts bald ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2018-19
Kaum ist Frau einen Nachmittag und Abend unterwegs, gibt es etliches nachzulesen und zu bewundern :D
Unter anderem auch eure Gartengröße ;D
Toll, was ihr da leistet!
Unter anderem auch eure Gartengröße ;D
Toll, was ihr da leistet!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke