News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 287739 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Callis » Antwort #2445 am:

lord hat geschrieben: 17. Nov 2020, 16:40
...
callis, das ist ex corfu red


danke, lord, dann werde ich die Fotos mal jetzt umbenennen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2446 am:

Die Mutter: Cyclamen hederifolium ´Dark Purple´

Bild

mit ihren Kindern

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2447 am:

APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 17:11
Da ist aber auch noch etwas Platz ;D

Willst Du noch welche haben? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2020

lerchenzorn » Antwort #2448 am:

Zwei libanoticum würde ich Dir gerne abnehmen, falls noch übrig.
(Ich raufe mir zwar gerade wieder die Haare, wie ich alles im nicht vorhandenen Winterquartier unterbringen werde .... . Aber wird schon. :-X )
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2449 am:

Sehr gerne. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2450 am:

oile hat geschrieben: 17. Nov 2020, 18:00
APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 17:11
Da ist aber auch noch etwas Platz ;D

Willst Du noch welche haben? :o

Sehr gern aber ich möchte mich nicht vordrängeln
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2451 am:

APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 17:53
Die Mutter: Cyclamen hederifolium ´Dark Purple´


mit ihren Kindern



Hier sehe ich leider keine Bilder. ???

PS: Nachdem Bilder sichtbar, Zitat geändert, da ich nicht gerne "unnötig" mit Bildern zitiere ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2452 am:

? so manche Sachen kann ich bei Google Fotos nicht nachvollziehen. Hab jetzt noch mal alles aktualisiert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2453 am:

Danke! Jetzt sichtbar :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2454 am:

Bitte aber wie das geht verstehe ich echt nicht
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2455 am:

Schöne Blütenfarbe - und das Kind links hinten hat einen hübschen Baum auf dem Blatt :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2456 am:

Aussaat Dezember 2019 Samen von CSE
Cyclamen africanum
Bild
Dateianhänge
P1250810.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2457 am:

Das Africanum unten links hat ein besonders schönes Blatt! :D
Und Lysander-Kinder! 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2458 am:

Das ist die Lysander Mutter von RB. Die Blattform ist noch nicht perfekt. Mal sehen was die Kinder zeigen.

Bild

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #2459 am:

APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 16:51
Auch Cyclaman cyprium (von oile) zeigen beim ersten Blatt schon eine schöne Struktur.

Das ist vielleicht das erste Blatt dieser Vegetationsperiode. Das (meist einzige) Sämlingsblatt im ersten Jahr ist selten stark gemustert:
Cyclamen Sämlingsblätter, C.cyprium: 3.Reihe, 3.Spalte.

Hier in paar ältere C.cyprium Blätter:
Cyclamen cyprium
Die erste Reihe von ausgewachsenen Pflanzen, die zwei Reihen darunter Sämlinge im zweiten Jahr.
MFG Eric
Antworten