Seite 165 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 07:42
von lerchenzorn
Ganz richtig. Es kann fast nur
Cynoglossum officinale sein. Die ist in unserer Gegend nicht selten, meist aber nur ein paar Stück an einer Stelle.Es gab einige wenige Pflanzen, für die mein Vater mich hätte verwünschen können, weil ich sie als Kind in den Garten geschleppt hatte. Die Hundszunge war eine davon.Immer wenn er zu deren Reifezeit am Mist- und Komposthaufen zu tun gehabt hatte, konnte er anschließend seine Gartenkleidung "entlausen".

(Er hat uns trotzdem immer ein paar stehen lassen, weil wir alle den Farbton und die weichfilzigen Blätter so besonders fanden.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 15:54
von Kasbek
Dieses Frühjahr habe ich bei Eurobulb u.a. eine als "Cyrtanthus weiß" bezeichnete Pflanze bestellt – in der Hoffnung, es könne vielleicht die weiße Form von C. elatus sein oder die weiße von C. mackenii (ersteren habe ich bisher nur in der orangefarbigen Normalform und letzteren in Gelb). Mindestbestellmenge waren 5 Zwiebeln – nun gut, eine hätte mir gereicht, also habe ich eine behalten und die anderen vier an die vier anderen Mitglieder meiner Abiturskatrunde verschenkt. Eine dieser Zwiebeln blüht nun – das Ergebnis findet sich hier anhängig ::)Bleibt nun die Frage, was das ist – ein gelber C. mackenii (eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem alten unter diesem Namen erworbenen, der jetzt aber schon einige Jahre mit Blühen ausgesetzt hat, ist nicht zu verkennen) oder noch etwas ganz anderes. Hat jemand eine Idee?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 15:55
von Kasbek
Hier noch ein "Ganzkörperfoto".
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 16:03
von uliginosa
Und ist relativ selten.
Hier nicht und möglicherweise weiter nordöstlich auch nicht.
So ist es:
http://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=1805
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 16:36
von Zwiebeltom
Die gezeigte Cyrtanthus-Pflanze würde ich ohne weiteres als C. mackenii ansprechen. Da gibt es einige
Farbformen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 18:06
von Kasbek
Danke, Zwiebeltom! (Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob alle fünf Zwiebeln gelb blühen oder ein Mix in der Tüte war. Mal schauen, was bei den anderen so rauskommt.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:24
von troll13
An meinem Kompost ist ein etwa jetzt 80 cm hohes Gras aufgelaufen, das ich irgendwie nicht so recht einordnen kann. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:25
von troll13
Hier noch zwei Detailfotos von den sich entwickelnden Ähren...
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:25
von marygold
Ein Getreide, Roggen vielleicht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:27
von troll13
???Ich sollte mir vielleicht einmal ein Bestimmungsbuch für heimische Gräser anschaffen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:27
von Henki
Weizen würde ich sagen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:29
von troll13
Es erinnert schon ein wenig an Getreide. Die Ähren haben auch Grannen.Aber die gängigen Getreidearten mag ich hoffentlich noch erkennen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:29
von Henki
Ich hätte da aber auch noch was. Was mag da in einem Staudentopf keimen (außer einer Aquilegia)?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:49
von lerchenzorn
Troll, hast Du schon mit Bildern von Dinkel (Suchwörter: "triticum" und "spelta")verglichen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2016, 20:51
von lerchenzorn
@ Hausgeist: Schöllkraut oder
Stylophorum, falls Du nicht noch einen Sack voll anderer Arten ähnlicher Mohngewächse hast.
