martina777, wenn du noch mehr so üppig indischfarbene, orchideenrosa-goldschlundige sorten zeigst, werde ich irgendwann eine bestellung tätigen müssen - und du bist dann schuld!
Die Leiden der sehnsüchtigen Gärtner - aber ich weiss, was Du meinst. Bei mir stehen diese Traumfarben ja nahezu pur im Beet - nur die grünen Knospenwölkchen der Sedums ergänzen in halber Höhe - am schönsten sind diese Sorten mMn, wenn sie durch die letzten Sonnenstrahlen sanft zum Leuchten gebracht werden. Einfach nur schön
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
die rosafarbene, die ich über den Klee lobe ist Shantih. Leider ist sie in einem der letzten harten Winter im Kübel erfroren. Ich würde sie aber immer wieder kaufen und päppeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
noch so ein Bonusteil. Die Petalen send ja ganz nett, aber die Sepalen
Die finde ich dagegen gar nicht so schlecht.
Wenn eine Taglilie 6 Tepalen hat, kann ich mich doch nicht damit zufrieden geben, wenn nur die Hälfte gut ist, oder?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
und nun Indian Giver. Langsam würde ich denken, wenns ne Rose wäre, würde ich es langsam für einen Sport halten. Nicht unschön dort wo sie steht, nur unerwartet .
So eine Blüte habe ich bei Indian Giver noch nie gesehen , aber nicht schlecht. ich habe mal 2 typische Blüten herausgesucht, leider blüht sie dieses Jahr bei mir nicht
@hemerocallis, ich habe Catherine Woodbery vorhin nachgemessen. Sie ist bei mir an einem Standort höher als angegeben, ca 82 cm. Am anderen Standort kann ich wahrscheinlich erst nach dem WE nachmessen.
Vielen Dank!Ich war auch grad draußen nachmessen:Catherine Woodberry irgendwo zwischen 90 und 95 cmFinal Touch schafft grad mal 70 und ist dahinter nicht zu sehen.
Ich konnte heute CW auch am 2. Standort ausmessen. Dort beginnen die Blüten bei 105 cm
Indian Giverblüht bei mir derzeit - aber die beste Blüte, die ich hiervon sah, war die, welche spider uns hier gezeigt hat.Jetzt bekomme ich das Foto leider nicht rüberzitiert.... :(Besonders hochwüchsig ist sie mit 50 cm bei mir nicht - eine Vordergrundpflanzemaliko
Ich habe Indian Giver schon vor etlichen Jahren entsorgt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Wenn eine Taglilie 6 Tepalen hat, kann ich mich doch nicht damit zufrieden geben, wenn nur die Hälfte gut ist, oder?
Anders ist das Wort, drei sind anders .
Ja, die Sepalen sind anders, eben schlecht, würden bei der Sichtung gleich durchfallen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)