News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 322607 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich hab vorletztes Jahr Galanthus Nivales gesteckt . Die blühen nun bei mir nun das zweite Jahr.
Wollte Euch nur mal den Unterschied zwischen lehmhaltiger Erde als Substrat
Wollte Euch nur mal den Unterschied zwischen lehmhaltiger Erde als Substrat
Re: Galanthussaison 2019-20
und Buchenkompost als Substrat zeigen.
Dort haben sich die Galanthus Nivales viel Besser entwickelt.
Nun werde ich alle Galanthus Nivales wieder ausbuddeln und in Buchenkompost setzen.
LG Borker
Dort haben sich die Galanthus Nivales viel Besser entwickelt.
Nun werde ich alle Galanthus Nivales wieder ausbuddeln und in Buchenkompost setzen.
LG Borker
Re: Galanthussaison 2019-20
nö, warum denn? Kipp Buchenlaubkompost oben drauf, wenn die Glöckchen eingezogen sind, die wollen sowieso tief wurzeln.
du sagst es! Ich hab das nur mal erwähnt, falls andere hier auch mitlesen. ;) ;D
Anke02 hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 16:26pearl hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 15:55malva hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 15:48
Vom virusfreien Monksilver Augustus könntest du ein oder zwei Zwiebeln von mir haben Anke02. Ich gebe sie dir gern. Pinne mich mal an.
Der steht seit 2015 hier und ist in Ordnung.
tolles Angebot! In der aktuellen Liste steht es für 10,00 €, da ist der Versand fast teurer. ;)
Den ich selbstverständlich sehr gerne übernehme! Und mir bedeutet ehrlich gesagt jede Pflanze hier, die ich mit jemandem verbinden kann, mehr als die anderen :D
U.a. deshalb erfreue ich mich auch umgekehrt, wenn ich jemandem eine Freude bereiten kann - auf welche Art auch immer!
Die News von heute ;) :D
du sagst es! Ich hab das nur mal erwähnt, falls andere hier auch mitlesen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2019-20
@ Borker
Interessanter Hinweis!
Musst wohl aufpassen mit Schimmel; vielleicht besser eine Mischung von beidem!
Interessanter Hinweis!
Musst wohl aufpassen mit Schimmel; vielleicht besser eine Mischung von beidem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
hier die 2 anderen zwiebeln die ich damals lose mitgenommen habe
beim 2. bild offen, sieht man dass es grünlichgelb innen ist
die blüten sind grösser als märzenbecher


beim 2. bild offen, sieht man dass es grünlichgelb innen ist
die blüten sind grösser als märzenbecher


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
diese plicatus von jan br. legen jetzt auch zu, sie haben eine gute fernwirkung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2019-20
Nenne sie doch 'Plicatus von Jan' und verkauft sie teuer 😇lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 19:38
diese plicatus von jan br. legen jetzt auch zu, sie haben eine gute fernwirkung
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich hab' mich heute riesig gefreut. Zwar etwas stürmisch, aber eben trocken und sogar sonnig hier, und ich konnte alle neuen Galanthus aus Knechtsteden einpflanzen. Das will ja auch gut geplant und überlegt sein.sein was die Verteilung betrifft wegen etwas unterschiedlicher Bedürfnisse und damit nachher ein schönes Bild entsteht. ;D
Und dann saß ich auf der Treppe vorm Haus, hatte ein entrücktes Schmunzeln im Gesicht, betrachtete mein Werk. GG betrachte mich genauso staunend. Ich weiß genau, er sah da einzelne kleine Blütchen und ich hatte ein Meer von wogenden Tuffs im Kopf. 8)
Mal sehen, ob dann später das Bild in meinem Kopf auch so, oder zumindest ähnlich. in natura entsteht in den nächsten Jahren.
Sprich heute war wieder ein Tag an dem der Garten und das Drumherum wie Droge waren. :D
Bilder gibt es nicht büschen Wind hatten wir ja.
Und dann saß ich auf der Treppe vorm Haus, hatte ein entrücktes Schmunzeln im Gesicht, betrachtete mein Werk. GG betrachte mich genauso staunend. Ich weiß genau, er sah da einzelne kleine Blütchen und ich hatte ein Meer von wogenden Tuffs im Kopf. 8)
Mal sehen, ob dann später das Bild in meinem Kopf auch so, oder zumindest ähnlich. in natura entsteht in den nächsten Jahren.
Sprich heute war wieder ein Tag an dem der Garten und das Drumherum wie Droge waren. :D
Bilder gibt es nicht büschen Wind hatten wir ja.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
ich denke die meisten setzen pflanzen mit dem gedanken wie das später mal aussieht...................naja manche pflanzen halten sich nicht dran
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 2019-20
lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 18:03
hier die 2 anderen zwiebeln die ich damals lose mitgenommen habe
beim 2. bild offen, sieht man dass es grünlichgelb innen ist
die blüten sind grösser als märzenbecher
Will ja nicht unken aber das Grün/Gelb sieht ein wenig virös aus. So ein unregmässiger Verlauf ist ein Symptom.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
hübsch sind die aber schon, wär schade, wenn‘s ein Virus ist. Ist das Laub denn normal.
Manchmal scheint es auch nur so, ich hatte mal auf Epimedium Orange Queen hellere Flecken und im gleichen Jahr auch bei Jeffersonia diphylla ringförmige Verfärbungen. Das E. abgestochen, war genug da, die J. getopft und vereinzelt. Im nächsten Jahr war der Spuk vorbei, das J. landete wieder im Beet und hat sich seitdem vorbildlich benommen.
Manchmal scheint es auch nur so, ich hatte mal auf Epimedium Orange Queen hellere Flecken und im gleichen Jahr auch bei Jeffersonia diphylla ringförmige Verfärbungen. Das E. abgestochen, war genug da, die J. getopft und vereinzelt. Im nächsten Jahr war der Spuk vorbei, das J. landete wieder im Beet und hat sich seitdem vorbildlich benommen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
@ partisanengärtner
Will ja nicht unken aber das Grün/Gelb sieht ein wenig virös aus. So ein unregmässiger Verlauf ist ein Symptom.
Das sehe ich doch etwas anders. Die Glöckchen machen einen gesunden Eindruck und das lichte grün
kann durchaus stabil sein. Rückschlüsse auf einen Virus sehe ich hier nicht. Ferner müssten dann
alle Galanthus Northern Lights Virus behaftet sein. Das lichte grün des Röckchens ist bei diese Sorte
wohl mit ein Grund warum die N.L. so beliebt ist. Zugegeben dieses grün unterscheidet sich von den
Glöckchen des Lord.
Will ja nicht unken aber das Grün/Gelb sieht ein wenig virös aus. So ein unregmässiger Verlauf ist ein Symptom.
Das sehe ich doch etwas anders. Die Glöckchen machen einen gesunden Eindruck und das lichte grün
kann durchaus stabil sein. Rückschlüsse auf einen Virus sehe ich hier nicht. Ferner müssten dann
alle Galanthus Northern Lights Virus behaftet sein. Das lichte grün des Röckchens ist bei diese Sorte
wohl mit ein Grund warum die N.L. so beliebt ist. Zugegeben dieses grün unterscheidet sich von den
Glöckchen des Lord.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
ich muss morgen nochmal schauen, ich denke die cam übertreibt etwas mit dem gelb grün, denn am bild sehn die knoten auch so aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2019-20
lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 21:12
ich muss morgen nochmal schauen, ich denke die cam übertreibt etwas mit dem gelb grün, denn am bild sehn die knoten auch so aus
Lord, ich sehe auf dem Foto ein helles grün und kein gelb!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
oben ists schon gelblich, auf beiden bildern
vlt liegts auch an meinem NB, sowas gibts
vlt liegts auch an meinem NB, sowas gibts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter