News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2008 (Gelesen 287265 mal)
Re:Tomaten 2008
Bei mir haben nun einige Pflanzen im Freiland die Braunfäule. Erstes Opfer war Fantasia F1, die als besonders unempfindlich vermarktet wird. Als zweites ging die Cerise in die ewigen Jagdgründe ein. Wacker ist immer noch De Berao. Der Rest steht wenigstens an Hauswand oder unter Dach.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
ich ernte jeden tag so viele köstliche tomaten, daß ich sie mir schon zum hals raushängen, und ich fast froh wäre, wenn sie möglichst bald die teufelspest bekämen. sie tun mir aber den gefallen nicht, weil sie unter meinem neuen high-end-tomatendach® stehen. die werden fruchten bis weihnachten...
Re:Tomaten 2008
Wir würden ja gerne mal ein Bild von diesem Wunderwerk sehen.Übrigens kann man überzählige Tomaten ganz einfach einkochen. Ich verzichte auf Schälen oder Entkernen und püriere nur und fülle heiß ein. Da ich ohne Hightecdach im Winter keine frischen Tomaten mehr habe, freue ich mich dann über die im Glas. Ca. 30 Liter habe ich schon




Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
@frida,das gleiche und auf die genau gleiche art wie du mache ich seit wochen.
Re:Tomaten 2008
Ist auf die Dauer eine recht abendfüllende Beschäftigung, nicht? Gestern brachte mir eine Freundin noch einen Eimer Pflaumen dazu und ein paar Bohnen wollten auch noch in den prallvollen Gefrierschrank. Aber was ist mit dem Bild vom Wunderwerk?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
kommt später, wenn die tomatenthreads nachlassen. sonst müßte ich ja einen weiteren scheintoten thread wieder wachrufen (zeigt her eure...). das wäre kontraproduktiv.
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Tomaten 2008
Gerade die Yellow P. war spät gepflanzt, recht schmal gehalten und zeitig gekappt.@LauraAuch tröst.
Re:Tomaten 2008
... erst neugierig machen und dann kneifen - das güldet nichtkommt später, wenn die tomatenthreads nachlassen. sonst müßte ich ja einen weiteren scheintoten thread wieder wachrufen (zeigt her eure...). das wäre kontraproduktiv.

Re:Tomaten 2008
besten dank für die umgehende beantwortung!!!sieht klasse aus, so aufgeschnitten. eigentlich wollte ich ja jetzt um samen betteln, aber nur 4 früchte dran sind mir doch ein wenig wenig. ;)ich habe von meinen tomaten im moment nur positives zu berichten. von braunfäule ist noch nix zu sehen, kann aber bei den augenblicklichen wettervoraussagen bald soweit sein. die furcht sitzt einem ja regelrecht im nacken...Oh, das sind ja gleich drei Fragen auf einmal@huschdegutzje: die sehen ja schon sehr ähnlich aus, und witzig dazu. und innen? und der geschmack? und der wuchs?gruss leni wDer Geschmack war gut, säuerlich und saftig, die Wuchshöhe bei mir 1,80, stand aber auch im kleinen TH. Leider hatte ich nur 4 Früchte dran, aber es ist allgemein an meinen Pflanzen wieder das Problem mit dem schlechten Fruchtansatz, kann man also nicht drauf schließen, dass es normal ist.Extra für dich auch noch ein Foto der aufgeschnittenen Frucht ;)Gruß Karin

liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2008
@ Leni Wich hab ja schon geschrieben, dass ich im allgemeinen Probleme beim Fruchtansatz habe.Man kann also nicht davon ausgehen, dass die Sorte so wenig bringt, ist wohl nur bei mir so
Kannst gerne Samen haben, ist jedoch nicht verhütet Gruß Karin

Re:Tomaten 2008
Meistens schnibbele ich die Tomaten nur klein und gieße mit heißer Brühe auf. Beim verwenden wird dann pürriert und dann daraus Soße, Suppe oder Tomaten-Aspik gemacht ! Deshalb koche ich auch etwas nach Farben sortiert ein. Die grünen sind Tomaten, keine Gurken !!Wir würden ja gerne mal ein Bild von diesem Wunderwerk sehen.Übrigens kann man überzählige Tomaten ganz einfach einkochen. Ich verzichte auf Schälen oder Entkernen und püriere nur und fülle heiß ein. Da ich ohne Hightecdach im Winter keine frischen Tomaten mehr habe, freue ich mich dann über die im Glas. Ca. 30 Liter habe ich schon![]()
![]()
![]()
![]()



-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2008
Hallo Anna,ich lasse sie 60 min bei 100 Grad einkochen. Dann sind sie pürrier-gebrauchsfertig als Suppenbasis oder man kann sie noch weiter reduzieren als Soßenbasis.Oftmals koche ich im Winter auch Goulasch und gebe kurz vor dem Ende ein Glas eingekochte Bohnen und ein Glas Tomatenstückchen hinzu. Nennt sich bei uns Bohnen-Tomaten-GoulaschFairy, wie lange kochst Du die geschnippelten Tomatene ein?


Re:Tomaten 2008
Hallo,ich möchte Euch noch ein Paar Eindrücke von meinen Freilandtomaten zeigen, die sich, bedingt durch die warme und trockene Witterung, noch einmal richtig ins Zeug gelegt haben.


Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!