News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436502 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2475 am:

Bild
Vereister Blick durchs Wohnzimmerfenster-gerade eben- mit Morgensonne. :)
( Durch Glasscheibe, die als Windschutz draußen auf der Terrasse vor dem Fenster steht. )
Dateianhänge
20230207_085528.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: zum Fenster hinaus...

pearl » Antwort #2476 am:

:D das ist schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Maigloeckchen2 » Antwort #2477 am:

Das Bild sieht interessant aus .
Toll gemacht.
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: zum Fenster hinaus...

lerchenzorn » Antwort #2478 am:

Schöne Gardine!
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2479 am:

@Buddelkönigin: starke Aufnahme :) :)

bei Tieftstemperaturen in den Morgenstunden um -10°C entstehen tagsüber dann schöne Bilder:

Bild

Bild

leider ist die Wintersonne für viele Pflanzen nicht so optimal :'(

Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #2480 am:

Vom Wohnzimmer Richtung Süden
Dateianhänge
615A74B9-5BA9-4E6B-BF76-B69E654B14A3.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2481 am:


Mein heutiger Ausblick :-\

Dateianhänge
F9CEF7F6-FB9C-426D-AA60-00DC82B17FA0.jpeg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2482 am:

Ohje. Was wird denn da gemacht?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #2483 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 8. Feb 2023, 18:22
leider ist die Wintersonne für viele Pflanzen nicht so optimal :'(

In der Tat! Aber tolle Aufnahmen! Hast du schon irgend welche erkennbaren Schäden in diesem Winter?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #2484 am:

@Kapernstrauch - Erdwärmepumpe?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2485 am:

:o ist der vorne raufgefahren???
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2486 am:

Rosenfee hat geschrieben: 6. Mär 2023, 15:58
@Kapernstrauch - Erdwärmepumpe?


Ja, genau - Erdwärmebohrung!

@Helga: ja, der kam die Einfahrt rauf - aber jetzt kommt niemand mehr raus, bis sie fertig sind, denn da steht noch ein LKW und ein Container (geht aber gut voran).

Damit es nicht zu sehr O.T. wird, poste ich ein Foto vom Garten aus bei heute durch den Garten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Chica » Antwort #2487 am:

Na das war wohl etwas voreilig mit den Frühlingsgefühlen :-X. Auch schön 8).

Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Chica » Antwort #2488 am:

Ein Hauch von roter Haselnuss ist geblieben.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2489 am:

Wunderschöner Blick in deinen Naturgarten :D
Aber ich bin froh, dass es hier regnet...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten