News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867638 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Gewiehs war vor ein paar Jahren der einzige Universalhändler im Zwiebel- und Knollenbereich, bei dem man bestellen konnte, ohne sich registrieren und ein Kundenkonto anlegen zu müssen. Hab' noch nicht geschaut, wie das aktuell bei den anderen ist. Vorher hatte ich immer bei Speciosus bestellt und war sehr zufrieden, aber die arbeiten mittlerweile nicht mehr als Versandgärtnerei und sind 400 Kilometer von mir entfernt …Schober und Nijssen werde ich mal checken; danke für die Tips!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Und mal wieder ein Loblied: am 27.4. bei Scholl bestellt, heute im Carport ( in einer peinlich vermüllten Ecke) vorgefunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Über Stroh freue ich mich immer, über die Pflanzen aber auch. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Genau! Und die örtlichen Paketmenschen auch. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Solche Paket-Menschen haben wir hier zum Glück auch, egal bei welchem Logistiker.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
dito. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich möchte mal die Baumschule Horstmann lobend erwähnen.Lieferzeit knapp eine Woche (angegeben waren bis zu 15 Werktage), gestern verschickt, heute da. Verpackung toll, Pflanzen nahezu schadlos angekommen (ob der Himbeere nun 2 Triebe fehlen oder nicht ist dieses Jahr eh egal) und qualitativ absolut einwandfrei. Da werde ich bei Bedarf sicher getne wieder bestellen. :DWeniger lobenswert war Gärtner Pötschke.... das Saatgut wie üblich von sehr guter Qualität, die Pflanzen (bekanntermaßen) eher bescheiden. Lobenswert: Reklamation völlig problemlos! Die Pflanzen werden davon zwar nicht besser, aber immerhin habe ich sie auch nicht bezahlt bzw. gab es eine Ermäßigung je nach Reklamationsgrund.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
lieferung von stauden junge bekommen, sehr kräftige Pflanzen, umgang mit nachfragen toll, liebenswerter kontakt. werd da wieder bestellen
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Jaaaaaa!Er ist Schuld, dass auf unserer Terrasse etliche (kleine) Bäume im Topf stehen....Allerdings hat nicht alles überlebt. :'(Am meisten weine ich einem dunkellaubigen Styrax hinterher.Scholl ist toll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Du auch?Am meisten weine ich einem dunkellaubigen Styrax hinterher.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Es war ein Styrax japonicus 'Evening Light', gekauft 2014.Den Winter hat er überstanden, zeigte auch leichten Austrieb, und irgendwann war dann Schluss. Winternässe? War im Rhodobeet ausgepflanzt, also Lehmboden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Meiner hatte schon den ersten Winter nicht überlebt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
--- --- ---