Seite 166 von 172

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 16. Aug 2016, 09:45
von neo
Constance hat geschrieben: 16. Aug 2016, 07:54
ein Fest für die Schnecken


Es ist jetzt hier doch deutlich besser geworden, da es seit einiger Zeit nicht mehr geregnet hat.
Solch podestartigen Plätze wie `Royal Standard`einen hat kann ich leider nicht allen Hostas bieten. Diese Pflanze hatte ich im Juni unter fachkundiger Leitung umgetopft mit starkem Rückschnitt der Wurzeln.
Im sich Regenerieren sind die Hostas wirklich stark, jetzt fehlt nur noch das Schneckenabwehrgen. ;)

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 16. Aug 2016, 09:57
von Weidenkatz
Die meisten meiner Hostas haben sich dieses Jahr wenig "bewegt" :-\ ... Kann ich jetzt noch Kompostgaben verteilen oder waere das falsch?

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 20. Aug 2016, 17:23
von SusesGarten
Ich habe mir gestern 2 neue Hostas gekauft.

Bild

Kiwi Full Monty

Bild

Miracle Lemony. Ich hoffe, dass es dieses Mal die wirkliche ML ist. Der Verkäufer riet vom Kauf ab, da sie nur ganz, ganz blass gelblich blühen würden, aber ich wollte/will sie haben. Mal sehen, was daraus wird.


Dies ist die ML von Bak***. Sie blüht weiß und hat nicht mal einen Anflug von gelb. Es ist also sicher keine ML. Die eine Blüte ist heute Morgen auf gewesen, die andere öffnet jetzt, die anderen vertrocknen. Die Hosta gefällt mir, weil sie so richtig schön ordentlich gewachsen ist. Wer sie wohl sein mag? Ich werde trotzdem reklamieren und die Rücksendung anbieten.

Bild

Bild

Bild


Dies sollte eine 'White Feather' sein. Die bunten Blätter sind zuerst gekommen. Dann lange nichts und nun kommen weiße Blätter ohne/mit grünem Rand. Ist es WF? Gestern in der Gärtnerei sah WF anders aus, aber ich weiß es nicht. Ist es nun WF oder nicht?

Bild

Bitte entschuldigt die schelchte Bildqualität. Meine kleine Kamera kann einfach keine vernünftigen Nahaufnahmen. Ich habe es ganz oft versucht. Wir werden wohl wieder eine gute Kamera kaufen müssen.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 05:02
von neo
SusesGarten hat geschrieben: 20. Aug 2016, 17:23
Miracle Lemony. Ich hoffe, dass es dieses Mal die wirkliche ML ist. [/quote]

Ich drücke die Daumen. ;)

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Dies ist die ML von Bak***. Sie blüht weiß und hat nicht mal einen Anflug von gelb.

Manchmal ist das Leben hart... ::) :( Das war dann auch meine erste und letzte Bestellung bei diesem B....

[quote]Die Hosta gefällt mir, weil sie so richtig schön ordentlich gewachsen ist.

Könnte mir vorstellen, dass sie für Schnecken nicht sonderlich attraktiv ist, weil sie dickes, festes Laub hat. Wenn sie schon nicht gelb blüht, ist sie vielleicht zum Auspflanzen ganz gut.
(White Feather sollte kein grün-weisses Laub machen, meine ich, sondern weisses Laub, das dann im Laufe der Saison vergrünt.)









Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:06
von Constance Spry
Ganz vergrünt das Laub nicht, aber White Feather ist das trotzdem nicht. Meine im Anhang.
Leider habe ich keine Ahnung, was das sein könnte. Irgendwie sieht es aus wie zwei Hosta in einer. ???

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:10
von Constance Spry
Ich zeige mal ein paar Hostas von diesem Frühjahr.
Man sieht jedenfalls, dass es dieses Jahr hier wenig Schnecken gibt und dass es gut geregnet hat.
Zuerst Con te partiro.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:11
von Constance Spry
Hanky Panky

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:17
von Constance Spry
Special Gift

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:18
von Constance Spry
Americana

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:19
von Constance Spry
Volcano Island

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 11:22
von Constance Spry
Stained Glass ist zwar schon von vor zwei Jahren, passt aber trotzdem in die Reihe.
Ich bin froh, dass sich die Pflanze noch so gemacht hat. Zuerst im letzten Jahr ein Wühlmaus-Schaden, dann habe ich mich dieses Frühjahr aus Versehen draufgesetzt ::) und danach hatte der Rehbock noch einiges abgefressen. Jetzt sieht man nichts mehr davon, außer dass die Pflanze noch nicht so groß ist, wie sie eigentlich sein könnte.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 13:58
von SusesGarten
Constance hat geschrieben: 21. Aug 2016, 11:06
Ganz vergrünt das Laub nicht, aber White Feather ist das trotzdem nicht. Meine im Anhang.
Leider habe ich keine Ahnung, was das sein könnte. Irgendwie sieht es aus wie zwei Hosta in einer. ???

Danke für das Foto. Die Blattform Deiner Hosta ist schon ganz anders, als bei mir.

Ich glaube nicht, dass bei meiner Pflanze 2 in einer stecken. B***** schickt einem Wurzeln, statt Pflanzen, was definitiv nicht dabei stand. Man kann daher gut sehen, dass da genau ein Trieb dran war. Ich habe von der Sorte 2 Triebe bekommen. Die andere macht kein weißen Blätter, aber einen Blütenstiel. Hmm. Komisches Ding!

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 19:00
von neo
"Oh, Schreck..." an `Guacamole`, die noch erstaunlich gut ausschaut, obwohl sie ja nicht besonders schneckenresistent sein soll.
("Schreck" ist weitergehupft und hat nicht an ihr gefressen.)
Gestern bestellt: Lakeside Feather Lights, kiyosumensis, Marrakech, High Society, Mikawa-no- Yuki. Danach sind meine Töpfe voll.
Eine Hosta vom Juni will ich noch auspflanzen. Macht ihr das zum Herbst hin oder doch eher im Frühling? Oder gehupft wie gesprungen?

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 19:31
von APO-Jörg
Guten abend,
nachdem ich diesen Thread schon eine Weile mit Interesse verfolge und mich über eure Aufnahmen freue, möchte ich heute einmal ein paar Minis aus unserem Garten vorstellen.
2015 habe ich sie im Topf erhalten und alle ausgepflanzt. Alle in etwas schattige Ecken in unseren normal vorhandenen Boden. Naja heute fange ich mit der Hosta ´Popo´ an.
Hosta ´Popo´ 2015 neu erworben
ausgepflanzt
Hosta ´Popo´
im Regen
Hosta ´Popo´
Hosta ´Popo´ ein bisschen versteckt
Hosta ´Popo´ Blüte

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 19:37
von neo
Ich mag die Blauen sehr gern. (Ihr Name hat mich einen Moment stutzen lassen... ;)