News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 322983 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2019-20

malva » Antwort #2475 am:

Vier Stück sind doch noch einigermaßen geworden. ;)

Polar Bear

Bild

Horst Kaufmann

Bild

Wachtmeister Dimpfelmoser

Bild

Marlie Raphael

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2019-20

Callis » Antwort #2476 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Feb 2020, 16:08
...
PS... Bevor es noch zu Missverständnissen kommt. ;)

Samen keimen, Zwiebeln treiben aus.


peinlich, peinlich *verschämt in die Ecke guckt* Danke :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2477 am:

Mitten in den Blättern der septemberblühenden reginae-olgae blüht heute was, das mich völlig ratlos macht.

Was kann das sein ?


Bild
Dateianhänge
DSCF1406_4548.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2478 am:

'Modern Art'


Bild
Dateianhänge
DSCF1395_4546.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

AndreasR » Antwort #2479 am:

Irm hat geschrieben: 18. Feb 2020, 14:15
Mitten in den Blättern der septemberblühenden reginae-olgae blüht heute was, das mich völlig ratlos macht.

Was kann das sein ?


Ein Märzenbecher?!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2019-20

Anke02 » Antwort #2480 am:

Ich wollte gerade auch schreiben "da lacht dich ein Märzenbecher an" :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2481 am:

Es ist total flach und guckt nach oben ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2482 am:

'Diggory'


Bild
Dateianhänge
DSCF1393_4545.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2483 am:

'Green Tear'


Bild
Dateianhänge
DSCF1387_4544.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2484 am:

'South Hayes'


Bild
Dateianhänge
DSCF1378_4542.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #2485 am:

irm, mit deinen üppigen und gepflegten tuffs kann ich nicht mithalten 8) 8) 8)

also gibts nur einzelaufnahmen von dem noch neuen yashmak mit seinen blasstränigen augen ;D
Bild

forge double, der mutig die traubenhyacinthen erklimmt
Bild

greenish blass und winzig

Bild
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2019-20

fyvie » Antwort #2486 am:

malva hat geschrieben: 17. Feb 2020, 23:19
Vier Stück sind doch noch einigermaßen geworden. ;)

...

Horst Kaufmann

Bild

...


Perfekt getarnt! :D
Bevor ich das hübsche Camouflageglöckchen bemerkt habe, hatte ich erst staunend die dicke Knospe mittig als H.K. bewundert ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2019-20

fyvie » Antwort #2487 am:

Irm hat geschrieben: 18. Feb 2020, 14:34
'South Hayes'


...


Wenn ich mich nicht mehrmals verzählt habe, sind es 19 Blüten! Wundervoll, ich glaub ich muß meines mal aus seinem Schattendasein erlösen, vlt.vermehrt es sich dann auch so schön :)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2019-20

fyvie » Antwort #2488 am:

kaieric hat geschrieben: 18. Feb 2020, 14:58
...
also gibts nur einzelaufnahmen von dem noch neuen yashmak mit seinen blasstränigen augen ;D

...


Jetzt vermies mir mit deinem 'blasstränig' nicht die Vorfreude auf mein Yashmak, falls ich es denn jemals noch irgendwo ergattern sollte ;D

Wo kommt denn deines her?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2489 am:

fyvie hat geschrieben: 18. Feb 2020, 15:05
Irm hat geschrieben: 18. Feb 2020, 14:34
'South Hayes'


...


Wenn ich mich nicht mehrmals verzählt habe, sind es 19 Blüten! Wundervoll, ich glaub ich muß meines mal aus seinem Schattendasein erlösen, vlt.vermehrt es sich dann auch so schön :)


Das steht tatsächlich relativ sonnig ;) ganz dicht neben einer gelben Pulsatilla, die es fast das ganze restliche Jahr dann verdeckt. Dieses Jahr bin ich nicht sicher, ob die P. noch lebt :-\ falls nicht, pflanze ich da einen Farn ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten