News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 559203 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2475 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 14. Apr 2020, 23:07
Einen Schuh mit Tupfen kann ich gerade auch zeigen. P. x wenshanense hat P. bellatulum als einen Elternteil, der andere (P. concolor) hat hier mehr zur Optik beigetragen.


Ja, der ist auch schön. :D

Davon hab ich auch welche, sehr dankbare Pfleglinge. :)

Paph. bellatulum blüht immer noch und ich muss noch ein Bild der vollständig geöffneten Blüte nachreichen. :D
Dateianhänge
5FA39821-1E52-468C-B011-A842ED414D13.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2476 am:

...und Paph. thaianum blüht nun auch. :D
Dateianhänge
73BE5C5F-492B-4366-B55A-A7D0681EE40A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2477 am:

...die Art at die schönsten Tupfen im Schuh... so ein bescheidenes Ding. ;D
Dateianhänge
6999DB43-8AF2-4460-B3BE-F7EC18E79282.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2478 am:

Im direkten Vergleich sieht man was für ein Zwerg Paph. thaianum ist. :)
Dateianhänge
62F5ADF5-C4F4-4F13-916D-4021C2ACFD8A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Phalaina » Antwort #2479 am:

Etwas für Kenner! :D Ich finde diese Paphis wirklich schön und drücke Dir die Daumen, dass Du sie weiterhin erfolgreich kultivierst. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #2480 am:

P. thaianum ist ja sehr niedlich. :D

Hier bringt Chysis Sedenii mit dem Neutrieb eine Blüte.
Dateianhänge
6A9D0503-DB81-49A4-8623-0DF0F1AB9036.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2481 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 16. Mai 2020, 12:34
Was meint ihr?
Ich hab von einem Freund Ableger seiner Psychopsis, vermutlich kahlii, bekommen - leider war ich nicht beim Austopfen und Teilen dabei, jedenfalls hab ich jetzt ein Teilstück mit Neutrieb sowie Blütenstängel mit Knospe und ein Teilstück ohne Neutrieb, aber mit Blütenstängel samt Knospe.
Besser bei dem ohne Neutrieb auch den Blütenstängel abschneiden, damit die hoffentlich vorhandenen schlafenden Augen zum Austrieb angeregt werden?

Bild

Hier gabs ja keine Meinungen, im Orchideenkultur-Forum riet man mir, einfach mal dranlassen - kleines Update, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat:
bei dem kleinen Teilstück ist der Blütenstängel nach kurzer Zeit von sich aus gelb dann braun geworden, allerdings:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Orchideen im Zimmer

Wühlmaus » Antwort #2482 am:

So ganz ohne Blatt eine neue Blütenknospe, das ist von dem Pflänzchen aber ziemlich mutig - oder nicht beabsichtigt, da sie schon vor dem Teilen der Pflanze angelegt war :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2483 am:

Nee, das wird ein Neutrieb, Blatt plus Pseudobulbe, Blütentriebe kommen bei Psychopsis erst, wenn der Neutrieb fertig ausgewachsen ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2484 am:

Update von heute:

Bild

Bild

Scheinen zwei Neutriebe werden zu wollen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2485 am:

Bin gespannt ob die Psychopsis es dauerhaft im Lechuza Topf macht.

Hast Du nur Seramis zusätzlich drunter gemischt oder noch was anderes?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2486 am:

Bei den Paphis aus dem Subgenus Brachypetalum funktioniert es schon ein paar Jahre gut.

Zwei blühen gerade, die erste hat eine Blüte... ist vermutlich eine Hybride aus Paphiopedilum niveum und Paphiopedilum bellatulum.

Paphiopedilum Psyche

Dieses Jahr hat sie leider ein paar Hörnchen am Schuh.
Dateianhänge
D5A67A68-4CA4-4D10-8B22-2804B533BDFF.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2487 am:

Die zweite ist vermutlich eine Hybride aus Paphiopedilum concolor und Paphiopedilum leucochilum, sie bildet pro Blütenstiel immer zwei Blüten.
Dateianhänge
CE9A2908-EA40-4EAD-8FC0-53B9581FF423.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2488 am:

Dieses Jahr hat sie drei Blütenstiele und die zweite Blüte öffnet sich gerade. :D
Dateianhänge
83F5B2A6-3E3F-44F7-A04F-E782D4743758.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2489 am:

Also die Psychopsis:

Bild

steht seit 2016 in dem System und sieht heute so aus:

Bild

Ich schätze, das muss eine Art sein, papilio oder kramerianum, sie ist wesentlich zickiger (absterbende Neutriebe, keine Blütentriebe an ausgewachsenen Neutrieben) als die des Freundes, von der ich annehme, dass es x Kalihi sein muss und von der ich nun die Teilstücke bekommen habe.

Ich habe das Pon, das beim 14cm-Topf dabei war mit "Kakteen-Seramis" gestreckt, da zu dem Zeitpunkt kein Pon in Tüten verfügbar war, ich das kleinere Teilstück aber in einen noch vorhandenen 10cm-Lechuza-Topf setzen wollte.

So sahen die Neutriebe übrigens letzte Woche aus:

Bild

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten