News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236545 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #2490 am:

Von diesem Sämling habe ich zwar schon vor knapp 2 Wochen ein Foto gezeigt. Aber er gefällt mir immer besser. Er wächst tief unter den Sträuchern, wo ich schlecht drankomme. Daher habe ich 1 Blüte gepflückt und ins Wasserbecken auf der Terasse gelegt. Durch das schöne Wetter der letzten Woche hat er richtig Farbe bekommen. Helleborus Smlg rosa-Pünktchen-anemone2 edit: und die Schnecke habe ich tatsächlich erst am Bildschirm entdeckt :o
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2491 am:

Dieser Sämling hat wirklich ganz wunderbare Farben :D Ich habe auch eine gefüllte Pflanze ;)
Dateianhänge
Heli-gefuellt-Mar2509.jpg
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2492 am:

Diesen Sämling habe ich vorhin entdeckt. Noch ist er nicht ganz aufgeblüht.
Dateianhänge
H.-Samling-ge-gefullt.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2493 am:

Dieses ist eine meiner ersten schwarzen Helis. Ca 8 Jahre alt. Die heutigen schwarzen Helis sind viel formvollendeter und auch die Farbe ist viel besser geworden.
Dateianhänge
H.-schw-gr-klein-2009.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2494 am:

Und hier noch einmal eine gefüllt Helleborus von der obiger Sämling stammen könnte
Dateianhänge
H.-gelb-gefullt-2009-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2495 am:

Die sind wirklich ausgesprochen hübsch, Crispa.Und noch dazu ohne Punkte der Sämling :D Hoffe, im 2010 blühen mir auch so schöne Überraschungen wie in euren Gärten... :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2496 am:

Nichts weltbewegendes aber ich mag sie auch grün/gelb
Dateianhänge
H.-gn-ge-2009-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2497 am:

Scilla das sind alles die Helis der Anfansjahre da gibt es inzwischen öfter mal Sämlinge
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2498 am:

Zum Rausreißen zu schade aber auch ein älterer Typ
Dateianhänge
H.-gn-rt-uberl.-2009.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus 2009

oile » Antwort #2499 am:

Zum rausreißen zu schade
Ich mag ja solche "faden" Farben zwischen all den Leuchttürmen sehr. Zum Rausreißen definitiv zu schade.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #2500 am:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Helleborus unter den hohen Bäumen ohne Zusatzbewässerung bzw. zusätzliche Düngung überleben.
Meine wachsen auch unter hohen Bäumen und werden nie gewässert. Es gibt leider Gegenden, in denen es sehr sehr viel regnet. :-\
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2501 am:

Zum rausreißen zu schade
... Zum Rausreißen definitiv zu schade.
finde ich auch. :)daylilly, dein schneckenfloß ist klasse! :D
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #2502 am:

Zum rausreißen zu schade aber auch ein älterer Typ
Könnte auch ein Wildtyp sein. Schön.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2503 am:

Ich weiß Hellebora könnte eine H. torquatus von Wolfgang Reich sein. Muß mal nachschauen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #2504 am:

Zum Rausreißen zu schade aber auch ein älterer Typ
Toll :D ! Momentan stehe ich auf solche Farben :-*
See you later,...
Antworten