Seite 167 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 14:26
von Gartenplaner
Nun, im Gegensatz zu dir, der meine Links allermeistens nicht anklickt und liest, was sich dann in der weitere Diskussion herausschält, lese ich deine immer genau durch.
Und deine subtilen Abwertungen solltest du auch bleiben lassen, sowas fällt auf den Schreibenden zurück.

Du postest also Links mit Behauptungen, von denen du überzeugt bist, dass sie wahr sind, willst sie aber nicht wissenschaftlich belegen, nun gut.
Demgegenüber gibt es wissenschaftliche Studien, die das Gegenteil viele dieser Behauptungen belegen.
Die wieder und wieder und wieder zu posten, ich inzwischen aber auch keine Lust mehr habe.
Insofern hast du recht und den Diskurs auf das Niveau gebracht:
thuja hat geschrieben: 14. Feb 2023, 21:57
Ja, wir tauschen schon längst keine Fakten aus.
Moral, Emotionen, Ablasshandel...
...


Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 15:03
von lerchenzorn
thuja hat geschrieben: 14. Feb 2023, 22:27
Wenn ich ... den Fernseher einschalte, werden mir da `Experten´ ausgestrahlt, das ich fachlich nicht mehr verstehe, von was die überhaupt reden. Es deckt sich mit nichts, außer mit den Vorstellungen der Spendenmafia.


Du erklärst uns wieder einmal Deine ganz eigene Pippi-Langstrumpf-Welt, in der es von Öko-Abzockern nur so wimmelt und Agrar- und Chemielobbyisten schon lange ausgestorben sind?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 16:22
von thuja thujon
Nein, ich erklärte mit dem Satz, das ich nicht verstehe, von was die `Experten´ im TV reden.
Ich habe mit dem Satz nicht gesagt, das es keine Agrarlobbyisten gibt. Das war gar kein Thema. Auch im TV nicht. Bewundernswert manches Interpretationstalent. Oder kann mir bitte jemand eine Studie dazu verlinken, die belegt, das ich heute oder gestern was zum Populationsrückgang von Agrarchemielobbyisten geschrieben habe? Dann könnte ich eine Studie in Auftrag geben, die die erste Studie bestätigt oder widerlegt. ;)
Dann hätten wir eine Datengrundlage, worüber wir uns austauschen könnten.
So rein sachlich, ohne glauben, Bauchgefühl, Emotionen, persönliche Abneigungen usw. Einfach sachlich. Zum Beispiel nur Dinge lesen, die auch da stehen usw. ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 19:35
von ringelnatz
I'm out... und geh zurück in den Gemüsethread. Da gefällt es mir besser

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 20:05
von thuja thujon
Ja, geht mir auch so.
Content interessiert in der Debatte nicht.
Wenn es wichtiger wird, wer eine Studie geschrieben hat, als was die Studie aussagt, da bin ich, ja, schlicht raus.

@Gartenplaner: nochmal, eine einzelne Studie ist nichts wert. Sie steht im Zusammenhang mit vielen anderen Studien, die zusammen ein Thema beleuchten.
Der Link zu alten Pressemeldungen, nicht mal Studien, ist daher relativ uninteressant. Deshalb klicke ich oft nicht drauf, weil längst bekannt und Pressemeldung unwichtig.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 20:11
von Gartenplaner
Der aktuelle Stand der Wissenschaft passt dir in manchen Bereichen nicht, ist deine Sache, ändert aber nichts an der Realität.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 20:49
von dmks
Landwirtschaft findet draußen statt; nicht im Fernsehn.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:05
von dmks
Daher schnell ein Foto von heute draußen.... ;)

Was ist das, was passiert hier?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:10
von dmks
Besser Bild:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:12
von lerchenzorn
thuja hat geschrieben: 15. Feb 2023, 16:22 ... So rein sachlich, ohne glauben, Bauchgefühl, Emotionen ... [/quote]
Na dann, Deine Zitate:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 ... als Tierwirt? Wenn man sich damit beschäftigt, kennt man automatisch die meisten Studien zum Thema. ... [/quote]
Interessant, wie Du hier umfassende Kompetenz andichtest, wo Du "ganz sachlich" bei gleichem Maß der Befassung, nur anderer Ausrichtung, die ganze Ahnungslosigkeit zu erkennen glaubst:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 ... Menschen, die ... sich gut mit Vogelstimmen usw auskennen, aber von PSM oder Landwirtschaft keine Ahnung haben. ... [/quote]
Du kennst sie alle in ihrem Unwissen, die sich gut mit Vogelstimmen auskennen? Ich denke, Du schleppst eine Menge Klischees oder eben "Bauchgefühl" mit Dir herum.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 ... Standpunkt der Schweinehalterverbände ... Die haben das auch nicht frei erfunden, sondern die können das meist auch belegen.[/quote]
Können sie? Zeig das doch bitte mal.

[quote]Diesen Standpunkt kannst du jetzt mit einem anderen Standpunkt übereinander legen, zumindest mit dem belegbaren Anteil.
Du wirst Schnittmengen, Differenzen usw herausfinden.
Das ist die Diskussion die ich meine. Eine Differenzierte. ...

Das Differenzierte sparst Du Dir aber und bleibst doch lieber ungefähr ...

[quote]... hier weniger Tiere halten mit hohen Tierschutz- und Qualitätsstandards und dafür anderswo in der Welt mehr Tiere mit geringeren Standards halten? ...

Haltlos behaupten, ...

[quote]... es könnte zB in der Türkei eine Firma geben, die dem Fleisch sogar noch ein Biosiegel auch noch nachträglich draufkleben kann ...

... chauvinistisch abqualifizieren ...

[quote] ... alle die zu viel Aufmerksamkeit bekommen für das, was sie tatsächlich wissen. Das kann ein Umweltschutzverein sein, der zB das Vögel beobachten über alles stellt ...

... und diffamieren kannst Du. Das zeigst Du hier immer wieder. Das wird auch nicht dadurch besser, dass Du immer einen Haufen wahrer und nicht ganz so wahrer Einzelheiten drunter mischst.

Nein, es lohnt sich nicht, mit Dir eine Diskussion zu versuchen. Das hat nichts mit persönlicher Abneigung zu tun, sondern mit der Art, wie Du schreibst. Das hat schon etwas religiös eiferndes, also was von "glauben".

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:16
von lerchenzorn
dmks hat geschrieben: 15. Feb 2023, 21:05
Daher schnell ein Foto von heute draußen.... ;)

Was ist das, was passiert hier?


Gülle schlitzen oder schleppen? Kann aber alles mögliche sein, was da gerade ausgebracht wird.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:18
von RosaRot
dmks hat geschrieben: 15. Feb 2023, 21:10
Besser Bild:


Rein praktische Frage: Güllen und grubbern? Wahrscheinlich ganz falsch?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:22
von Staudo
Derzeit wird Gülle ausgebracht. Das sah ich heute auch. Die modernen Großbetriebe können sich Technik leisten, die die Gülle in Erdschlitze einbringt.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:35
von dmks
Nix falsch, Alles richtig ;)

Die Gülle oder Gärrest wird "geschlitzt" - auch wenn sich der Betrieb die Technik nicht leisen kann!
Das geschieht teilweise (Transport) oder ganz über Agrardienstleister, Vorteil ist, daß die Technik rentabel ausgelastet ist.
Geruchsbelästigung ist eher kurzzeitig da die Flüssigdünger direkt in den Boden eingebracht und beerdigt werden, sogar im Bestand bei Wintergetreide zwischen den Reihen! So exakt arbeiten die.
Straßenverschmutzung auch fast Null! Der Ausbringer bleibt immer auf dem Feld, die Tankwagen auf der Straße. Sie treffen sich an entsprechenden Übergabepunkten.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Feb 2023, 21:41
von thuja thujon
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 21:16Gülle schlitzen oder schleppen? Kann aber alles mögliche sein, was da gerade ausgebracht wird.
Ja, nicht nur Biodünger in Form von Gülle, es könnten auch Asbest, Pestizide oder in ätzender Säure aufgelöste Leichenteile vom Nachbarn sein. Könnte.

Nun ja, 15.2., Ende der Sperrfrist. Es wird die Tage warm werden, man sieht es an der Gelbfärbung, die Gräser hungern jetzt schon, auch vor dem Vegetationsschub. Deshalb der Versuch, den Pflanzen das zu geben, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.
Den Frost der letzten Tage durfte man leider nicht nutzen, um das ganze Bodenschonend zu machen.