Seite 167 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 22:48
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 18:40h hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 18:37etwas Negatives über Caliente
[/quote]
Die gehört zum modernen Typ. Also bäh!
[quote author=pearl link=topic=66377.msg3502500#msg3502500 date=1591461102]
Dann diese ganzen seltsamen Namen! ;D
Wahre Schundromane :D!
;D
Von Caliente müssten wir doch genug haben, oder?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 22:54
von häwimädel
Danke, Krokosmian kümmert sich schon! :D :-*
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 22:58
von irisparadise
wollte da jemand ein Bild von Caliente sehen? ;D ;D 8)
Zwei aus der näheren Verwandschaft waren auch grad zu Besuch ;D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 23:06
von pearl
hast du von Edenite noch was übrig?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 23:08
von häwimädel
irisparadise hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 22:58wollte da jemand ein Bild von Caliente sehen? ;D ;D 8)
Zwei aus der näheren Verwandschaft waren auch grad zu Besuch ;D
So wird das nix mit der Enthaltsamkeit. :-[ ;)
Ich brauche Platz, so viel mehr Platz! ;D
Danke, für die Bilder. :D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 03:43
von irisparadise
pearl hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 23:06hast du von Edenite noch was übrig?
die hatte ich leider nie. Das Bild habe ich vor Jahren im Rosengarten in Bern gemacht.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 10:43
von kaieric
Sentiro hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 09:37Auch was ganz schönes beruhigendes für die Augen "Going Green"
die ist ja fantastisch. genial einfach. woher zu beziehen, ausser übern teich?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 11:03
von Marilaine
Letztens gab es hier doch das Thema "Rheinländerin". Gestern habe ich sie bei Stauden Förster Potsdam gesichtet! Mit Blüte! Die einzige vom ganzen Sortiment!
Die Gärtnerei ist meiner Meinung nach sehr penibel was alle möglichen Sorten angeht. Daher werfe ich das Thema nochmals auf den Tisch. Alte Ost-Sorte vielleicht??
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 11:45
von Krokosmian
Vielleicht auch Rheingauperle oder sowas, der ein nett klingender Name verpasst wurde...
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 11:57
von pearl
Iris Tb Rhinelander 2006 Schreiner. Der Name Rheinländerin ist ein Hoax. Aber bei Staudenproduzenten in D üblich. Wahrscheinlich, weil man den Trouble scheut, der mit einer Nachbestimmung verbunden ist. Seriös wäre es, solche Sorten, die man nicht aus sicherer Quelle hat, nicht zu vertreiben.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:00
von Krokosmian
Übrigens eine Sorte von der ich nie gedacht hätte, dass sie mir gefallen könnte! Was aber ein völliger Trugschluss war!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:09
von irisparadise
kaieric hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 10:43Sentiro hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 09:37Auch was ganz schönes beruhigendes für die Augen "Going Green"
die ist ja fantastisch. genial einfach. woher zu beziehen, ausser übern teich?
www.iriseraie-de-gombault.com/
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:14
von spider
Die gibt es zur Zeit auch bei eBay. ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:16
von Irisfool
Rheingauperle ist es nicht, die ist bei mir seit sicher 8 Jahren wieder aufgetaucht, hab sie ein paar Seiten zurück gepostet. Sie stammt noch von meiner Oma und die Frau wäre nun 122 ;D ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:21
von Krokosmian
Wie gesagt "oder sowas" ;). Neben der `Rheingauperle´ von GvZ wächst hier noch `Airy Dream´ und eine Namenlose, welche auf den ersten flüchtigen Blick auch so aussehen. Und meine Schwester hat eine im Garten, welche ebenfalls da rein passt, aber größere Blüten hat...