News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 578513 mal)
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen, Artus! Das Geschilderte klingt doch nach einer würdigen Aufgabe für einen Ritter ;) Wenn es an konkrete Fragen der Marke „Was könnte hier gedeihen?“ geht, dann am besten mit Foto und genauer Standortbeschreibung – und die geballte Forumsintelligenz wird sicher Antworten liefern (manchmal auch viel mehr, als man für möglich hält ;)).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen, Artus. :) Für den Winter würde ich Dir das "Atelier" hier im Forum empfehlen, dort stellen viele Mitglieder ihre Gärten in Wort und Bild vor, und man kann sich wunderbare Anregungen holen.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Vielen Dank für die Begrüßung. Wie das mit den Fotos geht muss ich mir noch genau angucken. Ich hoffe das sich hier außer Giersch, Günsel und Brennessel bald auch andere Pflanzen wohlfühlen. Im Atelier werde ich mich unsehen, damit ich weis was so alles möglich ist.
Viele Grüße
Artus
Viele Grüße
Artus
- Quendula
- Beiträge: 11664
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen EfeuRosen und Artus :).
Bilder einstellen ist ganz leicht. Einfach unten auf "Datei anhängen" klicksen und Bild vom Rechner auswählen. Wenn es Schwierigkeiten gibt: hier wird geholfen.
Ich bin schon gespannt auf die mickrigen Rhodos.
Bilder einstellen ist ganz leicht. Einfach unten auf "Datei anhängen" klicksen und Bild vom Rechner auswählen. Wenn es Schwierigkeiten gibt: hier wird geholfen.
Ich bin schon gespannt auf die mickrigen Rhodos.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo,
Ich bin auch neu hier. Wir haben in oktober ein Haus mit einem 300-400qm Grundstück in Bayern gekauft und werden nun viele Fragen zu Sträuchern, Bäumen usw haben. Gemüse-Hobbygärtner bin ich schon, der Rest an Erfahrung muss nun noch gesammelt werden (Baumschnitt, Rosenbogen ist geplant usw)
Viele Grüsse
Nani
Ich bin auch neu hier. Wir haben in oktober ein Haus mit einem 300-400qm Grundstück in Bayern gekauft und werden nun viele Fragen zu Sträuchern, Bäumen usw haben. Gemüse-Hobbygärtner bin ich schon, der Rest an Erfahrung muss nun noch gesammelt werden (Baumschnitt, Rosenbogen ist geplant usw)
Viele Grüsse
Nani
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Dann trifft man Dich ja hoffentlich hier auch mal im Gemüsebeet :D. Herzlich willkommen!
Chlorophyllsüchtig
- mistelzweig
- Beiträge: 0
- Registriert: 2. Jan 2019, 14:05
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo und einen schönen guten Tag,
ich habe mich heute hier im Forum registriert und angemeldet, weil ich mich gerne mit
Gleichgesinnte austauschen möchte und mich sehr über Ratschläge, Tipps und Tricks freuen würde.
Meine Garten ist 1500 Quadratmeter groß und ich träume von einen schönen blühnenden Garten, von Stiefmütterchen bis
Hortensie und von Rose bis Hosta.......
Gruß Danny
ich habe mich heute hier im Forum registriert und angemeldet, weil ich mich gerne mit
Gleichgesinnte austauschen möchte und mich sehr über Ratschläge, Tipps und Tricks freuen würde.
Meine Garten ist 1500 Quadratmeter groß und ich träume von einen schönen blühnenden Garten, von Stiefmütterchen bis
Hortensie und von Rose bis Hosta.......
Gruß Danny
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
herzlich willkommen :) hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- mistelzweig
- Beiträge: 0
- Registriert: 2. Jan 2019, 14:05
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke... ;)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo,
auch ich habe mich hier heute angemeldet. da ich noch viel für meinen zukünftigen Garten erfahren muss und möchte und beim luschern hier in diesem Forum habe ich mit Freude fest gestellt, dass hier der Umgangston total nett ist.
Ich wohne in der Lüneburger Heide und bin seit ein paar Monaten Haus und Grundbesitzer 😃
Nach der Renovierung des Hauses will ich mich jetzt so peu a peu an den Garten machen. Das Grundgerüst steht so mehr oder weniger, aber das Gerüst will belebt werden. Und da hoffe ich auf Hilfe, Erfahrungen und Tipps
Perennial
auch ich habe mich hier heute angemeldet. da ich noch viel für meinen zukünftigen Garten erfahren muss und möchte und beim luschern hier in diesem Forum habe ich mit Freude fest gestellt, dass hier der Umgangston total nett ist.
Ich wohne in der Lüneburger Heide und bin seit ein paar Monaten Haus und Grundbesitzer 😃
Nach der Renovierung des Hauses will ich mich jetzt so peu a peu an den Garten machen. Das Grundgerüst steht so mehr oder weniger, aber das Gerüst will belebt werden. Und da hoffe ich auf Hilfe, Erfahrungen und Tipps
Perennial
- Quendula
- Beiträge: 11664
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen allen Neupurlern :D!
Der Umgangston ist meistens nett, ja. Jedoch manchmal auch sehr direkt und etwas burschikos, wie überall im realen Leben auch. Aber als perennial bist Du ja hoffentlich ausdauernd genug, um das auszuhalten und die vielen fröhlichen, begeisternden, leidenschaftlichen, humorvollen Menschen dahinter kennenzulernen :).
Der Umgangston ist meistens nett, ja. Jedoch manchmal auch sehr direkt und etwas burschikos, wie überall im realen Leben auch. Aber als perennial bist Du ja hoffentlich ausdauernd genug, um das auszuhalten und die vielen fröhlichen, begeisternden, leidenschaftlichen, humorvollen Menschen dahinter kennenzulernen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo an alle,
Ich habe mich heute endlich angemeldet, nachdem ich hin und wieder schon mit großem Interesse und Vergügen hier mitgelesen habe. Mein Mann und ich haben eine Schrebergarten im Herzen von Europa (Frankfurt :-) - 300 qm groß und noch in der Entwicklung. Für 2019 gibt es schon gestalterische Projekte.
Ich freu mich drauf, mein laienhaftes Halbwissen mit euch Experten auszutauschen.
Herzliche Grüße
Ich habe mich heute endlich angemeldet, nachdem ich hin und wieder schon mit großem Interesse und Vergügen hier mitgelesen habe. Mein Mann und ich haben eine Schrebergarten im Herzen von Europa (Frankfurt :-) - 300 qm groß und noch in der Entwicklung. Für 2019 gibt es schon gestalterische Projekte.
Ich freu mich drauf, mein laienhaftes Halbwissen mit euch Experten auszutauschen.
Herzliche Grüße
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen hier im Forum
- Secret Garden
- Beiträge: 4589
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen und schöne Grüße an Kühlwalda, catweazle. ;)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlichen Dank! Tatsächlich hat es sich vorletzen Sommer eine Kühlwalda unter unserem Sonnenschirmständer aus Beton gemütlich gemacht :o ansonsten nur die gelentlichen Molche.