News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 529920 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2505 am:

Mein Sämling ´Lavaglut´ aus der Aussaat 2015 ;):
Dateianhänge
136.Sä._P7130481.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #2506 am:

Hortus hat geschrieben: 13. Jul 2017, 22:26
Mein Sämling ´Lavaglut´ aus der Aussaat 2915:

Sehr hübsch und feurig! :) Der muss tatsächlich aus der Zukunft kommen! ;)
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2507 am:

.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2508 am:

Sämlingsparade, einfach nur zum Schauen

Bild

Bild

Bild
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2509 am:

Denen geht es aber gut!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2510 am:

Beschwert hat sich jedenfalls noch keiner ;D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxsämlinge

Wühlmaus » Antwort #2511 am:

Bellis65 hat geschrieben: 14. Jul 2017, 15:00
Sämlingsparade, einfach nur zum Schauen

Bild

Bild

Bild

:o
Die sehen in ihrer Vielfalt ja unglaublich prächtig aus :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #2512 am:

:D Schön bunt ist das bei dir Bellis! Besonders die zartblauen Exemplare mag ich sehr.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #2513 am:

die aus dem zweiten/mittleren bild nähme ich alle, besonders den links... :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

marygold » Antwort #2514 am:

Bellis, die sehen alle wunderbar aus! :D Und weiter oben der rote von Hortus, Feuer pur.

Ich traue mich fast nicht, meinen einzigen (!) Sämling zu zeigen, der sich von selbst ins Staudenbeet platziert hat. Aber wie so viele Spontansaaten ist er robust und gut wüchsig, also darf er gerne bleiben:
Dateianhänge
Einziger Sämling.jpg
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Kolibri » Antwort #2515 am:

marygold hat geschrieben: 15. Jul 2017, 08:31
Aber wie so viele Spontansaaten ist er robust und gut wüchsig, also darf er gerne bleiben:


Zum Glück war ich auch eine gut wüchsige Spontansaat - sonst hätte ich sicher nicht bleiben dürfen. :-X
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2516 am:

Marygold, der ist doch hübsch :D
Außerdem geht es doch auch um die Spannung und den Spaß bei der Sache. Ich habe auch ein paar, die zwar gesund und wüchsig sind, aber farblich nicht unbedingt mein Geschmack. Egal, dafür finden sich Abnehmer.
Bisher ist noch kein Sämling wegen gesundheitlichen Gründen "durchgefallen ", alles andere ist mMn Geschmackssache. Wäre ja auch furchtbar wenn jedem das gleiche gefiele.

Die Sämlinge stehen alle noch in Töpfen, Platz in den Beeten ist ausgereizt und ich denke schon wieder darüber nach von welchem Phlox ich Samen abnehme.
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2517 am:

Bellis65 hat geschrieben: 15. Jul 2017, 11:12
... und ich denke schon wieder darüber nach von welchem Phlox ich Samen abnehme.


;) :D

Ich plage mich mit vielen Sorten herum, die krankheitsanfällig sind oder nicht wachsen wollen. Zwei Sämlinge hingegen sind gesund und kräftig, um die muss man sich nicht sorgen ... Allerdings scheint es wirklich nicht einfach zu sein, einen Phlox zu erzielen, der eine einmalige sowie herausragende Blüte und ansprechende Blütenfarbe/-farbkombination hat. Ich bleibe mal bei den Sorten und schaue mir die Sämlinge an. ;) Das allerdings auch aus Platzgründen. :-X

Soll ich von bestimmten Sorten Samen für jemanden bewahren?
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2518 am:

Das ist einer der beiden - ganz neu. Er steht bei 'Oblako', 'Rumjanyj' und 'Očarovatelʹnye Glazki'.

Bild Bild
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2519 am:

Der zweite ist schon zwei Jahre älter:

Bild
Antworten