News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 835682 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Nemesia Elfensp. » Antwort #2505 am:

thuja hat geschrieben: 18. Okt 2018, 10:03
Die Frostgare ist schon deutlich besser wenn ein Boden richtig nass in den Kahlfrost geht. [/quote] na tolle Aussichten - nicht mal ne gescheute Frostgare gibt's noch für unseren Boden............

[quote]Aber wer redet von Frost?
na die, die in diesem Jahr schon die ersten Nachfröste hinter sich haben.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #2506 am:

Ich hatte am WE Sprenger laufen - über dem Asternbeet und den Chrysanthemen - so spät habe ich noch nie bewässert...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #2507 am:

Die Summe der Niederschläge seit 1. August beläuft sich auf 36,8mm.
Gestern habe ich die Schläuche vom Spielplatznachsaatrasen wieder eingesammelt und ein paar Wasseruhren in der Anlage abgelesen.
Spätestens in 2 Wochen wird das Wasser abgestellt. Ich werde wohl den Regenwassertank noch auffüllen müssen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dürregejammer

Natternkopf » Antwort #2508 am:

Will nicht jammern.

Trotzdem Wässern :)
Dateianhänge
IMG_6268.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2509 am:

Ich wässere heute schon aus Protest nicht mehr, morgen kommt der große Regen...jawohl....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #2510 am:

ha ha :D

ich habe heute gewässert ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2511 am:

Doch doch, der Regen wird kommen, morgen vormittag...so steht es geschrieben... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dürregejammer

Natternkopf » Antwort #2512 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Okt 2018, 16:23
Doch doch, der Regen wird kommen, morgen vormittag...so steht es geschrieben... :D


Noch unklar ob 2018 oder in 2019. :o
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #2513 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Okt 2018, 16:23
Doch doch, der Regen wird kommen, morgen vormittag...so steht es geschrieben... :D


vielleicht bei Dir ;D

obwohl, Dienstag bekomme ich Besuch, mit denen ich draußen was machen wollte .... :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2514 am:

Irm:
Dann hast Du gute Chancen, dass es regnet...Ich wünsch es mir auch für Eure Region. Jetzt muss man plus und minus abwägen, wobei ich mich derzeit immer für den Regen entscheiden würde. Mal nicht mit dem Schlauch rumrennen..inzwischen fast unvorstellbar.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #2515 am:

nach großem Regen sieht das ja nicht aus, was da bei uns angekündigt ist. Was soll ich mit 1-2mm Regen?
Trotzdem hoffe ich, dass ich heute zum letzten Mal die jungen Obstbäume gründlich gewässert habe :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Bristlecone

Re: Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #2516 am:

Die Wetterlage soll sich am nächsten Wochenende grundlegend umstellen. Mit nördlichem Wind wird es dann richtig ungemütlich kalt, nachts um 0 °C, und dazu Regen. Keine gewaltigen Mengen, aber zusammen mit dem Temperaturrückgang immerhin eine Entspannung der Lage.

Um das Wasserdefizit auszugleichen, bräuchten wir einen durchgehend komplett verregneten Winter.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2517 am:

Bitte, mal den Teufel nicht an die Wand...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #2518 am:

Ein milder nasser Winter wäre aus aus Gärtnersicht doch wunderbar!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #2519 am:

Nass klingt in der Tat im Augenblick verlockend, aber den ganzen Winter :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten