News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 357999 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2313
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Auffallende Gehölze III

Hobelia » Antwort #2505 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Jan 2024, 14:43
Hobelia:
Ich bin zwar nicht Hausgeist, aber wenn ich seine Mail richtig verstehe, hat er diesen Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' im Urlaub gesehen...ob er ihn direkt ausgebuddelt hat, weiß ich natürlich nicht ;)
Ich hab mal geschaut, Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' kann man sehr leicht kaufen, aber ich hab diese besondere Zeichnung nirgendwo gesehen.


Jule, mir ging es genauso, habe beim Googeln nicht ein einziges Exemplar mit dieser Zeichnung gesehen.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2506 am:

Die Pflanze sah ich im Hijuela del Botánico in La Ovotara auf Teneriffa.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Auffallende Gehölze III

RosaRot » Antwort #2507 am:

ist das denn wirklich Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' oder evtl. doch eine adere Sorte?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2508 am:

Das kann ich nicht beantworten. ;)
Dateianhänge
Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' 2.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Auffallende Gehölze III

RosaRot » Antwort #2509 am:

Okay, alles klar! ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6700
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2510 am:

Unter diesem Namen etwas kaufen und dann denken, man bekommt den gezeigten , wird sehr wahrscheinlich schief gehen. Panaschierte ( wenn es überhaupt diese Selektion ist, ich zweifle, vielleicht auch ein span. Klon ??) ) fallen öfters sehr verschieden aus. Die gezeigten Pflanze ist sehr attraktiv. Da müsste man Stecklinge machen und hätte dann am ehesten eine Chance. Auch Boden und Klima können Veränderungen bewirken. Ob dieser dann auch noch in unseren Wintern überleben würde, ist eine andere Frage.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4329
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #2511 am:

Spannend, was man unter "Ligustrum variegatum" findet, ein Ligustrum sinense 'Variegatum'. Dieser Jack Frost sieht auch gut aus.
Womöglich ist wirklich beim Beschriften was passiert, kommt ja ab und zu vor, zumindest bei Rosen, warum nicht auch hier.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6700
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2512 am:

In hiesigen Bot. Gärten sind jedenfalls öfters die Beschriftungen falsch. Ganz oft gesehen. Manche halten sich Jahrzehnte. In einem Fall habe ich mal länger interveniert und zwar 2x in 20 Jahren beim gleichen Baum. Vor 3/4 Jahren nochmal. Vielleicht hat sich's heute geändert. Ich weiß es nicht, war nicht mehr da. Wohne nicht mehr in Hessen. Aber wer nach Marburg kommt, kann ja mal schauen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2313
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Auffallende Gehölze III

Hobelia » Antwort #2513 am:

Hausgeist, wirft dein Liguster im Winter die Blätter ab? Heute auf meinem Spaziergang sah ich einen L. aurea ohne Blätter. Ist ja eigentlich wintergrün, verliert aber in strengen Wintern seine Blätter. Allerdings war es bei uns bisher nicht extrem kalt.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2514 am:

Bislang nicht, aber das hat nichts zu sagen. Den ersten Winter verbrachte er noch im Haus auf der Fensterbank, dieses Jahr steht er frostfrei im Stall.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6700
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2515 am:

Bei mir ist ovalifolium ' Aureum ' 2009 bis 2012 erfroren. Das waren hintereinander 3 Extremwinter, jedenfalls ganz im Norden. Damals ist allerdings noch sehr viel mehr erfroren.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2516 am:

Erster Blüte bei Cornus mas, 6 Jahre nach Keimung
Dateianhänge
Cornus mas Blüte 2024.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2517 am:

Ähnlich (aber doch anders!) ist der männliche Blüte von Lindera obtusiloba
Dateianhänge
Lindera obtusiloba Blüte 2024.jpg
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Auffallende Gehölze III

polluxverde » Antwort #2518 am:

Bild.

Sehr hübsches, ins Auge fallendes Nadelgehölz bei einem Freund im Vorgarten.
Dateianhänge
20240211_103229.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Auffallende Gehölze III

polluxverde » Antwort #2519 am:

Bild.

Detail - kennt das jemand ?
Dateianhänge
20240211_103249.jpg
Rus amato silvasque
Antworten