Seite 169 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Nov 2010, 00:00
von thegardener
Joh , Blütenzeitpunkt ist auch bei mir standortunabhängig , ich habe drei niger- Exemplare die jetzt schon in Blüte stehen , ihre Standorte sind unterschiedlich besonnt aber alle blühen in den letzten Jahren zeitgleich . Die anderen starten erst im Frühjahr , obwohl da einige sehr viel mehr Sonne bekommen .
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:53
von tomma
Helleborus niger Praecox sollte eigentlich normlerweise vor Weihnachten blühen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:30
von Scilla
Nochmals kurz zum Thema neues Buch über Helleborus:Das Werk gefällt mir ganz gut; nett gestaltet, schöne Bilder und wertvolle Informationen und Tipps. Interessant auch das Kapitel zum Thema Zucht und der Jahres-Pflegekalender. Das Buch für vielleicht primär für Einsteiger geeignet, aber gewiss auch ein Tipp für Gartenliebhaber, die bereits etwas mehr wissen über diese Pflanzen.Beim heutigen Rundgang durch den Garten habe ich diese allererste Blüte entdeckt:
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:32
von Viridiflora
Allererste Blüte der Saison oder dieser Pflanze? Ein eigener Sämling?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:34
von Scilla
Dieselbe Blüte mit Stöckchen
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:37
von toto
...eine Schönheit! Gratulation! Hoffentlich blüht sie im Frühjahr nochmal.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:39
von ManuimGarten
Sehr schön. Ist eine Hybride, keien Niger, oder?Interessant und beruhigend, dass so viele schreiben, die Blütezeit der Niger richtet sich nach der Sorte und nicht nach dem Standort. Dann hätte ich noch Chancen auf Frühblühende.Aber wie erkennt man sie, sind im Verkauf dzt. nicht alles vorgetriebene Pflanzen?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:39
von Scilla
Und noch diese früheste H. niger, etwas geschützt neben der Rebe bei der Gartenhauswand:@Viridiflora: gemeint ist die erste Blüte der Saison.Nein, es ist kein eigener Sämling.Leider...
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:03
von Scilla
@toto: das hoffe ich auch sehr, da sie aber anscheinend schon jetzt voll blühen will (mehrere kräftige Knospentriebe), habe ich Zweifel.
Interessant und beruhigend, dass so viele schreiben, die Blütezeit der Niger richtet sich nach der Sorte und nicht nach dem Standort. Dann hätte ich noch Chancen auf Frühblühende.Aber wie erkennt man sie, sind im Verkauf dzt. nicht alles vorgetriebene Pflanzen?
Die meisten jetzt käuflichen H. niger sind wohl schon vorgetrieben.Eine der früh blühenden Sorten von H. niger ist "Helada".Auch "Jakob" blüht früh d.h. im Dezember; so zumindest meine Gartenbeobachtungen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:20
von toto
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:52
von Scilla
Nie käme ich auf die Idee!

:DEs fällt mir zwar echt schwer, aber in Kürze soll es richtig frostig werden.Danke für den Tipp, toto.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:02
von daylilly
@Scilla, so wie es aussieht, schön gleichmäßige Blütenblätter

. Glückwunsch zu diesem Schätzchen!Aber ich würde Blütenstiele keinesfalls jetzt abschneiden, nur weil einzelne Blüten jetzt öffnen. Wenn es jetzt kalt wird, stockt die Entwicklung. Schnee und Frost macht den Hybriden in der Regel nicht so viel aus. Ein paar abgefaulte Blütenstiele und verfrorene Blüten/Knospen habe ich nur im letzten Winter mal gehabt, eine Ausnahme. Trotzdem gab es noch weitere Blüten. Es ist viel zu schön, wenn man jetzt über den Winter zwischen dem Schnee schon ein paar Blüten entdeckt!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:03
von toto
Bei richtigem Frost wird die Blüte matschen in dieser Zeit. Du könntest sie schützen mit einem Beetkasten.Habe keine Ahnung, wie ich den link einfügen könnte

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:04
von daylilly
Bei richtigem Frost wird die Blüte matschen in dieser Zeit. Du könntest sie schützen mit einem Beetkasten.Habe keine Ahnung, wie ich den link einfügen könnte

Wenn sie wirklich matscht, kann man immer noch schneiden. ich würde es riskieren!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:57
von Scilla
Danke toto und daylilly :)Habe soeben etwas gegooglet, ein Beetkasten ist eine gute Idee.Da es zeitlich knapp werden könnte, "bastle" ich vllt selbst einen Schutz, beispielsweise aus Holzlatten und einer Glasscheibe.Der Pflanze selbst wird der Frosteinbruch eh kaum schaden.LGMirjam