Seite 169 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 18:49
von Hausgeist
Toll! :D Bei mir ist er leider letztes Jahr weggeblieben. :-\
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 18:51
von Ulrich
... und Schlyter's Orange sieht auch geschlossen gut aus.
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 18:59
von Tungdil
Na, das ist doch mal ein hübscher Tuff ( 'Euan Bunclark' ). :D
Und wieder einer auf der Must-Have-Liste... :-\ ;) ( kürzer wird die irgendwie auch nie... ;D )
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:00
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 17:51oile hat geschrieben: ↑27. Jan 2020, 20:20Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jan 2020, 22:51Und der Raschke sieht ganz gut aus dieses Jahr. :)
Hier zeigt sich der leider noch nicht. :'(
Hier ist er auch zu sehen.
:o :D
Ich beiß gleich in die Auslegware! ;D
Was für ein Prachtstück! :D
Meiner hat vier Blütentriebe... ;) :D
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:01
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 18:46Euan Bunclark ist auch fast so weit
Irgendwann werde ich mir den auch holen... toll abgelichtet und kultiviert. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:04
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 18:51... und Schlyter's Orange sieht auch geschlossen gut aus.
Ja, das ist hier im Schatten ja der Normalzustand und da ist 'Schlyter’s Orange' eine sehr gute und empfehlenswerte Sorte. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:30
von malva
Nur mal kurz die Aussage mit der Auslegware unterschreiben. 8)
Ein tolles Bild und ich hab' mich sehr gefreut über den Anblick! 8)
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:32
von Staudo
oile hat geschrieben: ↑27. Jan 2020, 20:20Hier zeigt sich der leider noch nicht. :'(
Hier ist er auch noch nicht da. Das wird schon.
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:35
von cornishsnow
Du hast doch auch so ein Prachtexemplar oder sogar mehrere... ;D
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 19:40
von Staudo
Flächige Pflanzungen liegen mir eben mehr. Ich war gerade mit der Taschenlampe nachsehen. Dort, wo die Raschkes und Guinea Gold stehen, kommt ein erster Winterling.
Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 20:27
von malva
Hier sieht es seit gefühlt einer Ewigkeit so aus. Ein lüttes Dingelchen. ;)

Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 21:17
von Starking007
Die ersten Normalos

Re: Eranthis
Verfasst: 30. Jan 2020, 21:43
von cornishsnow
Staudo hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 19:40Flächige Pflanzungen liegen mir eben mehr. Ich war gerade mit der Taschenlampe nachsehen. Dort, wo die Raschkes und Guinea Gold stehen, kommt ein erster Winterling.
Understatement... ;) ;D
Ich freue mich auf Fotos! ;D
Re: Eranthis
Verfasst: 31. Jan 2020, 00:00
von kaieric
@ulrich,wie lange hast du den bunclark und den raschke schon, dass die so gut zugelegt haben? ist ja der reinste rausch :D
oder hast du mit mehreren pflanzen begonnen?
Re: Eranthis
Verfasst: 31. Jan 2020, 00:07
von kaieric
auslegeware habe ich hierleider keine, also beisse ich in cotto ;D ;) ;D
bunclark ist immerhin wiedergekommen, nachdem er erst im letzten jahr eingezogen ist. und strahlt mich bereits seit 10 tagen an, gemeinsam mit zitronenfalter und einer vorwitzigen pauline.
lady lamortagne schmollt seit 2 wochen als grüne kugel :P, grünspecht tut es ihr gleich, hat sich aber schön vermehrt (dünkt mich :D)
