Die Seite ist einfach sehr alt. Zwar nicht so, wie die angebotenen Sorten, aber fastDarum frage ich ja.




Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
NRW | Kölner Bucht | 8a
Die Seite ist einfach sehr alt. Zwar nicht so, wie die angebotenen Sorten, aber fastDarum frage ich ja.
Das könnte natürlich sein!Warum sie bei bristle geblockt wird, kann ich absolut nicht verstehen. Da ist kein Skript weit und breit. Vielleicht kann Bitdefender nicht verstehen, dass man so alt sein kann und behaupten, eine Webseite zu sein![]()
![]()
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Das geht bei ihm eigentlich immer so schnell...Hallo !Ich hab heute mein Paket vom Gärtner Scholl bekommen, auf den ich hier so freundlich aufmerksam gemacht wurde.Sehr schöne Pflanzen, und schnell war der MannSamstag Nacht einen Frustkauf nach einer sehr gebrauchten Woche getätigt, Sonntag Geld überwiesen und heute waren die Pflanzen da, wow, was für ein Tempo !
Ich liebe meinen Garten
Mittlerer Neckar
Vor drei Wochen hatte ich zum Ende der Iris-Blütezeit quasi gesammelt mehrere Mails verschickt, in denen Falschlieferungen reklamiert waren, auch an die Beiden im Zitat. Während von allen Anderen innert weniger Tage Antwort, in einem Fall sogar gleich die Ersatzlieferung, kam, ist von dort bisher jegliche Reaktion ausgeblieben. Dazu sei gesagt, dass ich bei Beiden schon kurz nach Erhalt Zweifel an der Sortenechtheit anbrachte, wahrscheinlich stehe ich dort auf dem Index wegen nerviger NachfragereiUm eine Vermutung bei einer Namenlosen zu bestätigen, pflanzte ich eine zweite (benannte) Pflanze auf, ursprünglich von einem Großproduzenten/Händler aus NL, was mich per se eher skeptisch stimmt. Später fand ich dann bei einem "Handwerksgärtner" im Shop doch noch dieselbe, bezog ich natürlich. Jetzt ist die aus NL echt, zumindest wahrscheinlich dasselbe wie meine zu Identifizierende. Die vom "richtigen" Gärtner leider nicht, `English Cottage´ ist es wohl stattdessen, ausgerechnet von der wachsen hier schon zweieinhalb Quadratmeter. Und Ähnliches von Jemanden, bei dem ein ganz großer Name (!) dahintersteht ,ich hasse das! Und wenn ich dann auch noch für komplett doof gehalten werde
...Und nein, beide keine Irisspezialisten, nicht aus Austria, sondern von weit nördlich des Weißwurstäquators.
NRW | Kölner Bucht | 8a
Schicke die Mails einfach noch einmal!Um die Nerven zu schonen: Neu formulieren brauchst Du nicht, lediglich mit einem netten "Sie sind sicherlich sehr beschäftigt und können daher nicht immer zeitnah reagieren, dennoch ..." anfangen und einer ebenso netten Bitte um eine – diesmal zeitnahe – Reaktion beenden. :)Mir ist im vorletzten Herbst nicht anderes mit Tulpen ergangen: Zum Teil nicht angekündigte Ersatzsorten und zum Teil schlicht falsche. Da es keine Raritäten waren, habe ich es schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Wäre es etwas besonderes hätte ich wohl auch die Nase voll.Deswegen meine etwas hilflose Frage: was würdet ihr in so einem Fall tun? Anrufen? Das könnte bei mir emotional werden. Es einfach auf sich beruhen lassen? Kann ich irgendwie nicht ...
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
so würde ich auch vorgehen – und in der nächsten eskalationsstufe die klarnamenbenennende veröffentlichung von roß und reiter in einem großen deutschen gartenforum ankündigen... 8)und notfalls ließe sich bestimmt auch ein irisbeitrag für die gartenpraxis schreiben, oder etwa nicht?!Schicke die Mails einfach noch einmal!Um die Nerven zu schonen: Neu formulieren brauchst Du nicht, lediglich mit einem netten "Sie sind sicherlich sehr beschäftigt und können daher nicht immer zeitnah reagieren, dennoch ..." anfangen und einer ebenso netten Bitte um eine – diesmal zeitnahe – Reaktion beenden....
Mittlerer Neckar
wirklich gut anhört!...nächsten eskalationsstufe ...