News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 354502 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ich mag Pflanzen mit Geschichte, ohne kann ja jeder.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Okay, dann ist das also das Gleiche, dann brauche ich nicht mehr zu go.geln. Blueberry/Blewberry Tart. Monksilvers Stecker lautete am Samstag auch Blew....Bei Ulrich hat es sich gut vermehrt, Cornishnow sucht wohl jetzt ein anderes Plätzchen. Wie wird denn das neue aussehen? Ich könnte ja versuchen es gleich richtiger
zu machen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ich werde sie etwas feuchter pflanzen, im Moment steht sie zwischen Opiphogon und da scheint es ihr etwas zu trocken und zu bedrängt zu sein und etwas Muschelkalk juble ich ihr wohl auch noch unter. Mal schauen!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Danke!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Neben einem Tuff Schneeglöckchen steht ein Tuff Ornithogalum umbellatum - praktisch auf Tuchfühlung.Die Glöckchen sollen da bleiben, aber den Milchstern hätte ich gern woanders.Kann ich die jetzt noch umsetzen oder gehen die dann kaputt?Soll ich besser bis nach der Blüte warten... kann man die Zwiebeln unterscheiden?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
auf der eq-skala dürfte diese äußerung 283 punkte schwer wiegen.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
283 von 100!
es ist keine Frage ob und wer grüne Schneeglöckchen brauch, brauchen grüne Schneeglöckchenirgendjemanden? Nein!Sie sind da! Dadada! Das Dasein von grünen Schneeglöckchen. Grünes Schneeglöckchen Glück!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
für Rudi sein grünes Schneeglöckchen, oh je!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Oh ja, unbedingt! Denn dann ist es nur noch ein ganz kleiner Schritt zur GalanthophilieAlso ich habe es ausnahmsweise richtig geschrieben.![]()
![]()
![]()
(bei Experten wird das vorausgesetzt) nein, im Ernst, der Sammler meinte damit, dass auch Anfänger sich gleich ein wenig mit dem Hintergrund wie Finder, Fundort, Abstammung etc. beschäftigen sollten... (ein abendfüllendes Programm)
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
"Oh je" heisst wohl so, weil Normalsterbliche es niemals haben werden.
Ich für meinen Teil gäbe viel darum, es in meinem Gaten stehen zu haben. Was angesichts meines Nicknamens wohl niemanden sonderlich wundern dürfte.
Die Spikys finde ich ebenfalls seeehr habenswert!
-
Inken
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Sympathisch.Ich mag Pflanzen mit Geschichte, ohne kann ja jeder.![]()
![]()
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
ich sage auch ja, würde aber das Wort "erschwingliche" noch dazusetzenOh je... Ja!![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Wobei ja 'erschwinglich' für jeden eine andere Defininition hat, Irm
In Nettetal stand ich mal neben zwei Damen, die ca. 500 Euro kalkuliert hatten für ihren Einkauf, "Aber mit Tendenz nach oben", sagte die ältere der beiden Sammlerinnen schmunzelnd. Hotelzimmer und Anreise nicht inbegriffen.
