Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 7. Jul 2016, 18:04
Pünktchen, hat nur eine Blüte, ich muss noch üben und besseres Foto machen. Seine Farbe leuchtet viel mehr als auf dem Foto.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Erschlägt hier nicht 'US' sondern Annabelle?Guda, 'US' steht hier an einer 'Annabelle' (die aber rausfliegen soll).

Meine Vermutung die alte Buchner Sorte San Antonio - Maße, Blüte, -zeit, Abbildungen – würden hinkommen. Jedenfalls ist es nicht Karminvorläufer oder Kirchenfürst, wobei die Farbe nicht so intensiv rot erscheint als auf dem Foto zu sehen ist.Nun meine Frage wer kennt diese Sorte, hat sie jemand in seinem Garten zum Vergleichen? Oder ist es eine andere Sorte?Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie ist nicht standfest und fällt auf die Phloxe.Erschlägt hier nicht 'US' sondern Annabelle?
Vergleiche einmal mit ´Africa´ ( http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/)Nun meine Frage wer kennt diese Sorte, hat sie jemand in seinem Garten zum Vergleichen? Oder ist es eine andere Sorte?



Ich nahm ein paar Beschreibungen dieser alten Sorte 'Sant' Antonio' (Buchner, bis 1912) Phlox trat in die GBS im Jahr 1957 aus Frankreich ..In Salaspils (Lettland) war es schon viel früher. In seinem Buch zeigt Elvira Zvaigznite die Farbskala (HCC 729). In der gleichen Farbe, es steht für die Farbe von Phlox 'Aida. Also, es ist wirklich sehr hell, rötlich-violett-Sorte mit einem roten Auge.Beschreibung in GBS:3,5; 85-100; S. Blütenstand dicht, oval, 15h13sm. Blumen lila, sehr hell ist. Verbreitung Strauch. Blüten 8,07-3,08 für 28-32 Tage. Fruiting. Sredneustoychiv gegen Pilzkrankheiten. Frankreich, erhielt die Anlage im Jahr 1957. Beschreibung Elvira Zvaigznite (Riga)3,7; 80; S. Blumen fuksievo dunkelrot (NSS 729, das Guckloch 28), mit einem purpurroten Auge. Abgerundete Blütenblätter. Blütezeit Ende Juli bis August.Wir suchen den Phlox unter alten Sorten von botanischen Sammlungen. Es war sehr häufig in unserem Land. Foto von einem alten Buch. Für mich ist es geschickt @InkenHeute möchte ich einen sehr alten Phlox zeigen der gerade blüht:Meine Vermutung die alte Buchner Sorte San Antonio - Maße, Blüte, -zeit, Abbildungen – würden hinkommen. Jedenfalls ist es nicht Karminvorläufer oder Kirchenfürst, wobei die Farbe nicht so intensiv rot erscheint als auf dem Foto zu sehen ist.Nun meine Frage wer kennt diese Sorte, hat sie jemand in seinem Garten zum Vergleichen? Oder ist es eine andere Sorte?
