News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Discounter... (Gelesen 328344 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21342
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Sowas lasse ich bewusst liegen. Ich finde das Substrat richtet mehr Schaden als Nutzen an. Da möchte ohne Zusatzstickstoff doch nicht freiwillig was drin wachsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Bei K..fl.nd waren gestern abend die Reticulata-Iris 'Light Blue' auf 0,99 Euro reduziert. Die meisten sahen nicht mehr wirklich gut aus, aber in einem Topf war gerade erst die erste von mehreren Knospen im Entfaltungsmodus, also habe ich den mitgenommen und im Kalthaus plaziert, wo bisher noch keine Reticulata offen war. Siehe da, heute morgen war dann aber auch dort die erste aufgeploppt, nämlich 'Natascha' 

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Diese Discounter...
.Mediterraneus hat geschrieben: ↑15. Feb 2025, 13:48 .... Allein die Primel 4,59 Euro.
Tolle Farbe, roter Austrieb. Der Wurzelballen ist gesund durchwurzelt.
Jetzt weiss ich auch, wie mein Schmuckstück heisst, das ich vor 2 Wochen zwischen lauter Monstrositäten herausgepickt hatte: Obsidian Peach !
Apropos Versamen: Ich habe einige Sämlinge von Barnhaeven-Primeln beim Jäten verschont. Sie standen zwischen Midnight und Amethyst Cowichians. Die beiden konnten gut miteinander, es sind Sämlinge zwischen Blau und Dunkelviolett entstanden. Aber auch einige, die wie alltägliche P. vulgaris (in hellgelb und rosa) aussehen. Die muss ich nun mal versetzen. Vielleicht sind die letzteren auch nur das Ergebnis von Ameisentätigkeiten, diese Vulgaris wachsen überall in der Wiese wild.
Zuletzt geändert von Nox am 20. Feb 2025, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diese Discounter...
Bin heut an den Blumenzwiebeln bei LIDL nicht vorbei gekommen .
Man möchte keine Zwiebeln kaufen und das
Ich werd die Zwiebeln in die Insekten Wohnecke stecken .Da haben die wieder zusätzlich was zu futtern .
Hoffentlich kann ich bald mit dem Bau des Sandariums loslegen .

Man möchte keine Zwiebeln kaufen und das

Ich werd die Zwiebeln in die Insekten Wohnecke stecken .Da haben die wieder zusätzlich was zu futtern .
Hoffentlich kann ich bald mit dem Bau des Sandariums loslegen .
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Diese Discounter...
Oh, da torffrei dachte ich, es ist ok. Und ich komme sonst nicht an Kompost ran.thuja thujon hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 12:34 Sowas lasse ich bewusst liegen. Ich finde das Substrat richtet mehr Schaden als Nutzen an. Da möchte ohne Zusatzstickstoff doch nicht freiwillig was drin wachsen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- thuja thujon
- Beiträge: 21342
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Holzfaser und Kompost legen den Stickstoff fest, es bleibt nichts für die Pflanze übrig, sie verhungert langsam, wenn nicht gezielt nachgedüngt wird.
Wenn man keine Stickstoffdünger hat, notfalls mit AdBlue düngen.
Wenn man keine Stickstoffdünger hat, notfalls mit AdBlue düngen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cat1
- Beiträge: 971
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Diese Discounter-Erden (genannt Erde
) sind doch nur Müll. Sowas würde ich keiner Pflanze zumuten. Eignet sich nicht mal für den Biomüll, geschweige denn der Plastikverpackung...
Ich habe gerade Kopfkino: billigst Holfasern mit AdBlue ausgebessert

Ich habe gerade Kopfkino: billigst Holfasern mit AdBlue ausgebessert

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Re: Diese Discounter...
Heut hab ich mich mit dem Düngerbedarf für ein Jahr bei Kaufland eingedeckt
Hornspäne, Kuhpellets, Rasendünger alles im Angebot

Hornspäne, Kuhpellets, Rasendünger alles im Angebot

- Die_Kaiserin
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Feb 2025, 11:34
- Region: Südöstlich von Kassel
- Höhe über NHN: 387
- Bodenart: lehmig-tonig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Oh oh, ich habe mich diese Woche aber auch bei Lidl mit Hochbeeterde eingedeckt...
Im Prospekt steht extra: "...mit ausgewogener Nährstoffzusammenetzung..."

Im Prospekt steht extra: "...mit ausgewogener Nährstoffzusammenetzung..."

- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Ich bin heute leider bei Aldi Süd schwach geworden...3 Primula elatior Merlin...mussten für den Preis einfach mit

und bei Obi (da war ich eigentlich wegen Hohlziegeln...) konnte ich eine Leucothoe walteri Rainbow für 9 Euronen ergattern...die letzte hatte ich bestellt, die war deutlich teurer, leider hatte sie im Kübel Frost abbekommen und bei einer Kontrolle gestern im GH (selbst mit Kratzen an der Rinde) war da nicht viel zu sehen.


und bei Obi (da war ich eigentlich wegen Hohlziegeln...) konnte ich eine Leucothoe walteri Rainbow für 9 Euronen ergattern...die letzte hatte ich bestellt, die war deutlich teurer, leider hatte sie im Kübel Frost abbekommen und bei einer Kontrolle gestern im GH (selbst mit Kratzen an der Rinde) war da nicht viel zu sehen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gersemi
- Beiträge: 3289
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Sehr schöne Primel, Jule, die hätte ich auch mitgenommen, gabs hier aber nicht.
LG
Gersemi
Gersemi
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Wer noch Primeln sucht - bei Jawoll gibt es wieder frische Primula Obsidian in wunderschönen Farben für 1,99 Euro. Und in der Realität schöner als auf dem Werbefoto!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Von den Obsidian-Primeln hatte ich schon mal welche bei Jawoll mitgenommen, leider haben sie nicht überlebt, vielleicht habe ich nicht genügend von dem Topfsubstrat entfernt. Oder es war ihnen hier einfach zu nass, im Winter gleicht mein Garten ja eher einem Sumpf...
Dafür habe ich heute auch bei ALDI zugegriffen, drei von den besonderen Sorten habe ich mal mitgenommen, ich glaube die auf dem Foto von Jule ist auch dabei. Diesmal werde ich sie so wurzelnackt wie möglich machen, vielleicht wachsen sie dann besser an.
Dafür habe ich heute auch bei ALDI zugegriffen, drei von den besonderen Sorten habe ich mal mitgenommen, ich glaube die auf dem Foto von Jule ist auch dabei. Diesmal werde ich sie so wurzelnackt wie möglich machen, vielleicht wachsen sie dann besser an.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Und bei Jawoll muss man auch immer sofort nach der Lieferung zugreifen, da sie ihre Pflanzen sonst tot pflegen.
Was aber wohl für alle Discounter gilt.

Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster