News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fyvie hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 21:09 @Irm und Kaieric, jetzt weiß ich wenigstens, warum's schon wieder ausverkauft war, als ich's dort bestellen wollte ;D
Ich hab die 2018 bestellt 😁
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
ich im herbst 2019 - aber er wird ja mehr als 1 exemplar pro saison zum verkauf gehabt haben*lol* immerhin würde ich mich über guten zuwachs freuen, und die kräftige statur von yashmak lässt mich hoffen. (evtl. hat er in mannheim noch das eine oder andere exemplar dabei, denn mit den restbeständen, die die bereits kräftig geplünderte avon-website noch zeigt, liesse sich eine verkaufsfahrt über so eine grosse distanz nicht rechtfertigen ;))
fyvie hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 21:13 Ha-Jo, das tut mir so leid mit Highdown, irgendwie stand unser Tausch nicht unter so einem optimalen Stern :-\ Anglesey Abbey und Fieldgate Forte kümmern hier auch ohne Blüten...dafür ist Kite wundervoll!
Werde demnächst ja wieder ein Highdown bekommen und wenn es sich (hoffentlich) wie bisher wieder gut vermehrt hat, schick ich dir nochmal Zwiebelchen, versprochen :)
Nun mach uns mal keinen Stress. Sowas passiert nun mal. Das kann genau so gut an meinem Beet gelegen haben. Da hatte ich ja auch andere Ausfälle.
fyvie hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 21:09 @Irm und Kaieric, jetzt weiß ich wenigstens, warum's schon wieder ausverkauft war, als ich's dort bestellen wollte ;D
Ich hab die 2018 bestellt 😁
Ich habe von Avon 2019 eine erworben. Ich sehe nur einen schwachen Trieb. Vlt. Zicke?
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 06:39 Es war zumindest im letzten Jahr so, dass online ausverkaufte Sorten zu Hauf auf den Verkaufstischen standen. ;)
Einige Anbieter teilen die zum Verkauf stehenden Sorten in Kontingente auf für online-Handel, Vorbestellungen und diverse Events. Was gegen Ende der Saison - und das sind Mannheim und Hamburg für englische Anbieter - nicht weggegangen ist, landet dann dort auf den Verkaufstischen. :)
'Big Boy' ist mein bisher größtes Schneeglöckchen, macht seinem Namen wirklich alle Ehre.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
'Wendy's Gold' gefällt mir sehr, hatte aber wegen eines aufsässigen Maulwurfs letztes Jahr einen schlechten Start, weil sie während des Austriebs versetzt werden musste.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
'Dionysus' habe ich schon ewig, hat aber im Sandgarten viel mehr Blätter als Blüten. Das Verhältnis war im Lehmgarten besser.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
fyvie hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 21:13 Ha-Jo, das tut mir so leid mit Highdown, irgendwie stand unser Tausch nicht unter so einem optimalen Stern :-\ Anglesey Abbey und Fieldgate Forte kümmern hier auch ohne Blüten...dafür ist Kite wundervoll!
Werde demnächst ja wieder ein Highdown bekommen und wenn es sich (hoffentlich) wie bisher wieder gut vermehrt hat, schick ich dir nochmal Zwiebelchen, versprochen :)
Nun mach uns mal keinen Stress. Sowas passiert nun mal. Das kann genau so gut an meinem Beet gelegen haben. Da hatte ich ja auch andere Ausfälle.
Habe gestern auf einer niederländischen Seite gelesen, dass Galanthus keinen Dünger mögen, weil er vermutlich die symbiotische Boden/wurzelbeziehungen (Mykorrhiza) negativ beeinflußt... Für meinen Teil war ich das letzte Jahr wegen des kiesigen mageren Bodens hier sehr großzügig mit dem Flüssigdünger :-\
Habe gestern auf einer niederländischen Seite gelesen, dass Galanthus keinen Dünger mögen, weil er vermutlich die symbiotische Boden/wurzelbeziehungen (Mykorrhiza) negativ beeinflußt... Für meinen Teil war ich das letzte Jahr wegen des kiesigen mageren Bodens hier sehr großzügig mit dem Flüssigdünger :-\
Habe ich noch nie gelesen oder gehört. Sollte mal ausführlich diskutiert werden. Welche NL Seite meinst du? Kannst du mir bitte einen Link schicken?