News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 357553 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #2520 am:

Sieht für mich nach einer Cryptomeria-Sorte aus.
Die färben gern über den Winter so bronzefarben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2521 am:

Cryptomeria japonica ' Elegans '. Es gibt auch die Sorte, die im Winter grün bleibt: C.j. ' Elegans Viridis '. Die Färbung hängt von Trockenheit und Temperatur ab. In sehr kalten Wintern ist die Färbung noch intensiver. Und es gibt eine Sorte mit diesen weichen Nadeln, die flach bleibt: C.j. ' Mushroom '. Es gibt noch mehr Sorten aus den Elegans-group, aber nur in Sammlungen.
VG wolfgang
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Auffallende Gehölze III

polluxverde » Antwort #2522 am:

Vielen Dank, Gartenplaner und Cryptomeria , für die rasche Auflösung !
Eine sehr schönes Gehölz - steht seit heute auf der Wunschliste für unseren Garten.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2523 am:

Die Winterfärbung ist wirklich außergewöhnlich, wem es gefällt. Allerdings muss man bedenken, dass sich diese Sorten extrem bei Nassschnee biegen , krümmen und dann selten noch gerade wachsen.
VG wolfgang
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2524 am:

Ehrlich gesagt erinnerte mich die Braunfärbung eher ein bisschen daran, als ob dieses Exemplar einen Frostschaden abbekommen hätte. ;) Aber interessant sind die Nadeln allemal!

Nichts super-außergewöhnliches, aber ich freue mich, dass der Steckling von Lonicera fragrantissima sich nun langsam zu einem kleinen Sträuchlein entwickelt und wunderbar duftende Blüten trägt. :D

Bild
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3703
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2525 am:

Cryptomeria finde ich auch sehr schön, höre aber von Kollegen das denen beim Wachsen zuzusehen unglücklich macht. Vital ist wohl was anderes...
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2526 am:

Es gibt so viele Sorten von Cryptomeria. Da kommt es darauf an, welche man hat. Manche sind sehr robust, manche sind Weicheier. Viele, aber auch nicht alle, lieben besonders luftfeuchtes Klima. Und klar, die Winterfärbung sieht für den Laien manchmal auch wie Frostschaden aus. Wie schon gesagt, man muss es mögen. Mir gefallen Verfärbungen und sonst Skurriles sehr gut. Wie bei vielen Gattungen gibt da ja mittlerweile auch alles vom Minizwerg für Steingärten bis zum schnellwachsenden Waldbaum.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2527 am:

Im Döbrichauer Schneeglöckchengarten gibt es nicht nur Schneeglöckchen:

Salix gracilistyla 'Mount Aso'

Bild

Bild


Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2528 am:

Prunus cerasifera
Dateianhänge
Prunus cerasifera Februar 2024.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2529 am:

Prunus tomentosa
Dateianhänge
Prunus tomentosa Februar 2024.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3703
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2530 am:

Cryptomeria über Cryptomeria: du sprichst aus einer klimatisch extrem begünstigten Situation, ich kenn Kollegen von der schweizer Grenze die seit Ewigkeiten versuchen Cryptomeria hochzupäppeln und nur am Jammern sind - wie das in Berlin ausgehen würde, brauch ich gar nicht probieren. Wa gäb es denn für robuste Sorten? Ich könnte da jemand sehr glücklich machen….

Die rosa Salix bewunder ich jedes Frühjahr (oder die schwarzen) und würde gerne mal einen mit Laub sehen. Aber nach der Blüte sind die immer sofort verschwunden und nur wegen der Blüte kauf ich nichts (warum kann man grade bei der Abeliophyllumdiskussion verfolgen).
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2531 am:

Acacia dealbata... die Hänge unten am Lago Maggiore beginnen sich überall zitronengelb zu färben.
Und mein Riesenbaum der 'Mimose' legt jetzt auch los.

Bild Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2532 am:

Es ist gerade einmal Anfang März, und Prunus 'Okame' steht praktisch schon in Vollblüte:

Bild

Ich habe gerade mal geschaut, letztes Jahr sah sie so am 21. März aus!


EDIT: Und ich weiß nicht so recht, wo ich das Bild posten soll, aber ich fand den Marienkäfer auf meinem Loropetalum chinese so witzig:

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4904
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #2533 am:

Okame blüht jetzt auch bei mir, dieses Jahr ist der Witterungsverlauf hier und dort wohl sehr ähnlich. Nur ist meine noch ganz jung.
.
Der Marienkäfer würde auch gut als Beere durchgehen !
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2534 am:

Bild
Blühbeginn auch bei Prunus incisa Koujou- no- may. :) Stelle sie hier auch nochmal vor, sozusagen fürs Gartentagebuch. ;D
Dateianhänge
20240303_112251.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten