News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746504 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2535 am:

Salat, Petersilie...
Dateianhänge
P1060703.JPG
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2536 am:

Petersilie so schön wie selten...eine Italienische Sorte.
Dateianhänge
P1060704.JPG
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2537 am:

Die Ende Juli gepflanzten Asia-Salate haben sich gut entwickelt. Und die zur selben Zeit gesäten Phacelia beginnen, Blüten zu schieben - das könnte also noch eine späte Bienenweide werden.
Dateianhänge
tg_170902_5.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2538 am:

zukünftiger Gemüsegarten :D
Dateianhänge
CIMG0017.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2539 am:

Felco sei Dank war die Spiräenhecke heute Nachmittag nur noch halb so dick und eine Ecke der raumgreifenden Thuja auch schon ausgelichtet. Das Schnittgut ist bereits gehäckselt und liegt als dicke Schicht auf dem geplanten Gemüsebeet. Da passt aber noch mehr hin :D.

Wie gut lässt sich Schilf häckseln und (flächen)kompostieren?
Dateianhänge
CIMG0051.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ulrich » Antwort #2540 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2017, 19:37
zukünftiger Gemüsegarten :D


Wie machst Du denn den Rasen weg?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2541 am:

So:
Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2017, 19:44
Das Schnittgut ist bereits gehäckselt und liegt als dicke Schicht auf dem geplanten Gemüsebeet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Starking007 » Antwort #2542 am:

Rasenreste sind wertvoll,
ich mach sowas auch nicht weg,
für was gibt es Regenwürmer?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Ulrich » Antwort #2543 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2017, 19:49
So:
Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2017, 19:44
Das Schnittgut ist bereits gehäckselt und liegt als dicke Schicht auf dem geplanten Gemüsebeet.



oh, da habe ich nicht so genau hingesehen :-[
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Brezel » Antwort #2544 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2017, 19:44

Wie gut lässt sich Schilf häckseln und (flächen)kompostieren?


Schilf lässt sich prima häckseln - finde ich jedenfalls. Derzeit dürfte es noch etwas weich sein, aber der Häcksler müsste trotzdem damit klarkommen. Und je weicher es ist, desto besser eignet es sich wahrscheinlich zur Flächenkompostierung - mit letzterer habe ich selbst allerdings keine Erfahrung.

Viel Spaß und gutes Gelingen bei der Neuanlage! :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2545 am:

@ Quendula - was ist das für ein Gartenstück?? Ist Hilfe gefragt??

Hier mal ein paar Fotos, wie es bei mir am 17. September aussah
Dateianhänge
20170916_102420.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2546 am:

Grünkohl
Dateianhänge
20170916_101324.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2547 am:

Rote Bete
Dateianhänge
20170916_101310.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2548 am:

Stangenbohnen ;D ;Dganz links und nochmal Grünkohl, vielleicht lugt auch hinten rechts noch Mangold hervor ::), nö lugt nicht, aber er sieht gut aus
Dateianhänge
20170916_101318.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2549 am:

Deine Beten schauen gut aus :D.


G hat geschrieben: 10. Okt 2017, 14:05
Ist Hilfe gefragt??

Danke für das Angebot (war doch eins ???). Aber erst einmal nicht :).


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten