News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 401612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2133
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Ist wohl eher speciosus, sativus hat einen einfach dreigeteilten Stempel ;).
Sonnige Grüße, Irene
Re: Herbstkrokusse
Der Rockgardener Oktober steht dieses mal ganz im Zeichen von Janis Ruksans, insbesondere Crocus.
Hier geht es direkt zum PDF
Hier geht es direkt zum PDF
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
danke, ich habe es überflogen -
Bei Herbstkrokussen alles verblühte entfernen, dito bei herbstblühenden Cyclamen, damit die Zwiebeln/Knollen keine Pilzinfektion bekommen :o - nie gehört, ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass da in den vielen Jahren schon mal ein Problem gewesen wäre. Ich denke auch nicht, dass ich damit anfange, ist eh schon so viel zu tun im Herbst :P.
Bei Herbstkrokussen alles verblühte entfernen, dito bei herbstblühenden Cyclamen, damit die Zwiebeln/Knollen keine Pilzinfektion bekommen :o - nie gehört, ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass da in den vielen Jahren schon mal ein Problem gewesen wäre. Ich denke auch nicht, dass ich damit anfange, ist eh schon so viel zu tun im Herbst :P.
Sonnige Grüße, Irene
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Herbstkrokusse
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Okt 2023, 19:30
Der Rockgardener Oktober steht dieses mal ganz im Zeichen von Janis Ruksans, insbesondere Crocus.
Danke für den Link! :)
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 2133
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Herbstkrokusse
Ich würde eher sagen, eine gute Mischung aus KI und MI -- jedenfalls eine klasse Fotografie.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 2133
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Die Crocus sativus zeigen sich hier nicht, dafür blüht C. longiflorus:


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Herbstkrokusse
Hier blüht Crocus ligusticus ´Millesimo´ oder ein Abkömmling davon nicht im September, wie es sich gehört.


- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a