News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546054 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2535 am:

Heute mal kein Regen, also zeig ich Euch Navajo
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4952
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Nox » Antwort #2536 am:

Die ist ja ein Traum !
Ich glaube, das ist das schönste Bild von ihr netz-weit.

Bei mir fliegen gerade 7 m Kirschlorbeer 'raus. Dort möchte ich Kamelien als immergrüne Hecke pflanzen. Man sollte allerdings aufpassen, dass die Wuchsformen ähnlich sind. Locker überhängende Sasanquas neben kompakt aufstrebenden Japonicas sehen nicht so gut aus.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2537 am:

So langsam geht es weiter
Arctic Snow, leider ohne einen Hauch von Sonne
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #2538 am:

Super schön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2539 am:

Camellia Winter‘s Snowman
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2540 am:

Winter's Snowman blüht hier auch überreich im Garten in der Kamelienhecke... danke für die zauberhaften Bilder.

Ich bin weiterhin fleissig am Auspflanzen weiterer Kamelien oben am Hang... Bellbird, C. saluenensis vorgestern und heute sollen eine 2. Frosted Star und Higo Tabaruzaka folgen. Es stehen noch etliche in der Warteschlange... ::) ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2541 am:

Ein Liebling ist aufgeblüht
Sasanqua Frosted Star

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: ausgepflanzte Kamelien

Dornrose » Antwort #2542 am:

Seit ein paar Tagen beginnen die Sasanquas hier auch, ihre Knospen zu öffnen.
Zuerst wie jedes Jahr eine mit riesigen einfachen Blüten, die ich fälschlicherweise als 'Navajo' bekam.
Dateianhänge
Navajo K 2.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: ausgepflanzte Kamelien

Dornrose » Antwort #2543 am:

Danach die echte 'Navajo'
Dateianhänge
Navajo MvA 3.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: ausgepflanzte Kamelien

Dornrose » Antwort #2544 am:

Diese habe ich aus einem Samenkorn gezogen, Mutter: 'Setzugekka', Vater: die kleine zierliche transnokoensis.
Die Blüten haben das leicht Wellige ihrer Mutter.
Ich habe sie 'Anna Bianca' getauft.
Dateianhänge
Anna Bianca 2020-11-07.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2545 am:

Dorrnrose:
'Anna Bianca' ist ja ne Hübsche, auch das dunkle Laub gefällt mir sehr.

Hier ist endlich was aufgeblüht
Spring Dream, hab ich als Bodendecker erzogen
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2546 am:

Sehr schön, Jule!

In diesem Jahr begeistert mich 'Paradise Belinda' von dir: riesige Blüten von einem strahlenden Pink, mehrere gleichzeitig geöffnet! :-*
Wunderschön, das kommt auf dem Foto gar nicht so rüber.
Dateianhänge
DSC_0192.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2547 am:

Freue mich, dass Du Dich freust ;D!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: ausgepflanzte Kamelien

Dornrose » Antwort #2548 am:

Die sehen ja wunderschön aus alle beide.

Als Bodendecker gezogen? Das muss ja toll aussehen. Gibt es mal ein "Ganzkörperfoto" von ihr?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2549 am:

Mach ich am Wochenende :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten