News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 364650 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
Ich sitz im Urlaub und sortiere Fotos, ein paar der letzten Wochen kommen nun noch:allen voran mal Early and Often von Huben, die heuer neu ist, das Early ausgelassen hat, aber nun mit Often loslegt. Der erste Stängel blüht gerade, der zweite ist ca. 15 cm hoch. Das Foto ist vom frühmorgens, die Farbe ist tagsüber zartes apricot, nicht gelb und nicht orange.
Re:Hemerocallis 2013
Noch so ein Blühwunder - Pink Playmate hatte voriges Jahr neu 1 Fächer, jetzt blüht sie aus 4 Stängeln parallel (zwei ältere, zwei neuere):
- Dateianhänge
-
- IMG_3135_small.jpg (77.91 KiB) 88 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Weil es dazupaßt, noch ein paar Winzlinge (alle Blütendurchmesser 5-6 cm):Siloam Tee Tiny hat vergleichsweise spät geblüht (hier ja ein Bonus):
Re:Hemerocallis 2013
Pookie Bear blüht immer noch (eine der wenigen Sorten) - sie hab ich schon mal wegen der extremen Verzweigung gezeigt, die bringt hier eine wirklich lange Blütezeit. Leider ist der leuchtend neongrüne Schlund auf den Fotos vergleichsweise blaß:
Re:Hemerocallis 2013
Little Anna Rosa war in der Hitze sehr bunt gemustert (auch sehr gute Verzweigung, viele Knospen):
- Dateianhänge
-
- IMG_3146_small.JPG (78.54 KiB) 86 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Zum Schluß noch eine seltsame Sorte - eigentlich einer der Lieblinge der Saison. Es gibt fast ausschließlich schlechte Fotos von ihr im Netz, obwohl sie live traumhaft schön ist. Ich hab heuer sicher 15 Fotos gemacht, von denen kein einziges die reale Farbe trifft und von denen 13 grauenvoll sind. Die Sorte duftet auch noch stark.Magic Amethyst - hier die beiden besten Fotos: Das erste zeigt die Farbtiefe und Zeichnung sehr gut, trifft aber den Farbton überhaupt nicht (sie ist live gar nicht rot, sondern leuchtend fliederfarben).
Re:Hemerocallis 2013
Hier dafür eines, das den Farbton exakt trifft, aber viel zu blaß ausgefallen ist - die Blüte leuchtet im Beet und wirkt nicht so bleich.Magic Amethyst:
Re:Hemerocallis 2013
Und nun noch ein Sämling (Fifty Golden Years x Witch's Stick) - gekreuzt in Amerika, aber hier aufgezogen. Er beginnt mit dem Öffnen am Vorabend, ist um 5.30 Uhr (zu dem Zeitpunkt habe ich auch das erste Foto gemacht) perfekt geöffnet und blüht hier wirklich spät (hat gerade erst angefangen). Die Farbe kann ich mit meiner Kamera schlecht einfangen - ist irgendwie ein schokoladiges Rot:
Re:Hemerocallis 2013
Zu Hause war bei der Abreise bereits alles bis auf Sandra Elizabeth offen (der Großteil aber schon wieder verblüht) - sie ist die einzige, die einen Blühbeginn im August schafft, die sogenannten späten Sorten waren in Vollblüte oder schon beim Verblühen - ein paar Fotos folgen noch. Schön, daß ich hier weiter Blüten schauen kann!LG
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Ich hab das Foto eigentlich für einen anderen Thread gemacht, aber nun mein "weisses Problem" gelöst und präsentiere hier White Temptation
Frisch, fit bis zum Abend, ich hab keinen Grund zur Klage.@ Elro: Bei uns hat es nun 4 Wochen nicht geregnet, ohne Zusatzbewässerung sähe es hier auch recht sparsam aus ... @ hemerocallis: Siloam Grace Stamile ist wirklich niedlich - dieses farbstarke Rot und die elegante Form gefallen mir sehr!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Frust bei Rückkehr aus dem Urlaub:die letzte Blüte einer im Herbst direkt beim Züchter gekauften 'Crimson Pirate':
Da hat er sich wohl in der Kiste vergriffen...ich habe immer so ein Glück
Und das, wo ich keinen Platz im Garten habe und das farblich nirgendwo bei mir passt...Ich vermute, das es 'Wineberry Candy' ist. Hat zufällig jemand Interesse, diese gegen eine echte 'Crimson Pirate' zu tauschen?(Übrigens, Callis, Deine Crimson Pirate vom Forumstreffen blüht wunderbar - und in der richtigen Farbe
)






Liebe Grüße - Cydora
Re:Hemerocallis 2013
Crimson Pirate kannst du nicht beim Züchter gekauft haben.
Sass vertreibt seine Züchtung von 1951 nicht mehr.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
sorryCrimson Pirate kannst du nicht beim Züchter gekauft haben.Sass vertreibt seine Züchtung von 1951 nicht mehr.
![]()

Liebe Grüße - Cydora