News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 227698 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Einige sehr kleine Minis. Waren mal mehr.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Vorletztes Jahr habe ich 10 Zwiebeln Tulipa polychroma gesteckt, dieses Jahr nur 3 wieder gekommen.
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Tulpen
Eine kleine Wilde: Tulipa turkestanica.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Eine schöne Tulpe. Wahrscheinlich Albion Star, oder Willem van den Akker. Es sind 2 Schildchen da. Entweder jeine oder 2
.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Ich mag die kleinblütige Wildtulpen.
In der garten war ich seit Tagen nicht mehr, und heute regnet es endlich, also heute auch nicht.
Vor paar Tagen blühte da eine violacea Hybrid, Black Base vielleicht? Nicht gross aber die Farbe hat es in sich. Leider nur Handygeknipse.
Auf den Balkon im Topf Tulipa heweri . Die duftet auch gut wenn es offen ist.

In der garten war ich seit Tagen nicht mehr, und heute regnet es endlich, also heute auch nicht.
Vor paar Tagen blühte da eine violacea Hybrid, Black Base vielleicht? Nicht gross aber die Farbe hat es in sich. Leider nur Handygeknipse.
Auf den Balkon im Topf Tulipa heweri . Die duftet auch gut wenn es offen ist.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- sempervirens
- Beiträge: 4618
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Interessant finde ich im lehmigen aber drainierten Hang wachsen die turkestanica auch eher rückwärts, gesetzt in purem Schotter mit 1 maliger Düngergabe im Jahr werden sie sogar Prächtiger..
Im normalen Boden eine Art die wohl eher nicht mehr wird
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Tulpen
Heute sind ganz plötzlich, bei schönem Wetter mit Sonnenschein, die T. turkestanica aufgeblüht.
- cat1
- Beiträge: 944
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Fosteriana Tulpen sind immer gut, blühen immer und vermehren sich. Flamig Purissima und Exotic Emperor


A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Ist es möglich, dass in einem 10er Beutel mit Tulpenzwiebeln, 6 okay sind und 4 eine Krankheit haben? Muss ich leider annehmen. Denn gleicher Standort, gleicher Boden. Fällt mir dieses Jahr zum 1. Mal auf bei "Oratorio" und "Albion Star". Einige blühen wunderschön, andere haben nur verkrüppeltes Laub.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Und das auch merkwürdig. Manche haben 1 Blüte, andere von der gleichen Sorte Blüten wie Trauben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Full Member
- Beiträge: 414
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Tulpen
Das hängt sicher vom Ernährungszustand der Zwiebel ab. Zusätzlich düngen ist bei Tulpen immer gut.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Ich hatte ordentlich mit Hornspänen gedüngt, denn der Boden in dem Karree ist nicht der allerbeste. Welchen Dünger benutzt du?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- sempervirens
- Beiträge: 4618
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4618
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
hier erfreuen mich die ersten Tulpen auch,
Bild 1 - Tulipa Purrissima - gesteckt 2013
Bild 2 - Tulipa Orange emperor (forsteriana -Sorte) - gesteckt 2021, bis jetzt auch zuverlässig
Bild 1 - Tulipa Purrissima - gesteckt 2013
Bild 2 - Tulipa Orange emperor (forsteriana -Sorte) - gesteckt 2021, bis jetzt auch zuverlässig
Liebe Grüße Kranich